24 Prozent Discount Varta mit 12 Prozent Chance Nach der Berg- und Talfahrt der Varta-Aktie der vergangenen Monate hat sich der Wert deutlich von seinen Jahreshöchstständen entfernt. Discount-Zertifikate ermöglichen Anlegern auch bei einem weiteren Kursrückgang Renditen im zweistelligen Prozentbereich. 02.10.2021
Fusionspläne sorgen für Unruhe Tausende streiken bei Airbus Großer Streik in der Luftfahrtbranche: Tausende Mitarbeiter von Airbus und der Tochter Premium Aerotec legen die Arbeit nieder. Der Ausstand betrifft Standorte in ganz Deutschland. Es geht nicht einfach nur um höhere Löhne.17.09.2021
Letzte Maschinen vor Übernahme Airbus nimmt Abschied vom A380Der Produktionsstopp des A380 ist längst besiegelt. Mit der vorgezogenen Übernahme der letzten Flieger ist das weltgrößte Passagierflugzeug für Airbus bald endgültig Geschichte. Denn nach dem Boom der Riesenmaschinen heißt es in der Branche inzwischen: "Weniger ist mehr."01.09.2021
Grünes Licht für Frachtflieger Airbus attackiert Boeing in neuem GeschäftsfeldDer Flugzeugbauer Airbus fährt die Kapazitäten wieder hoch. Dank Stellenstreichungen und mehr Auslieferungen verdient das deutsch-französische Unternehmen wieder Geld. Neubestellungen kommen jedoch weiter nur zögerlich.29.07.2021
Leitindex mit 40 Mitgliedern Dax-Familie wartet gespannt auf ZuwachsAb 20. September wird der Dax um zehn Mitglieder reicher sein. Einige Konzerne sind gesetzt, bei anderen wird noch gerechnet und spekuliert. Die Erwartungen nach dem Gau mit Wirecard sind hoch. Die neuen Mitglieder sollen nicht nur "frischen Wind" bringen, sondern die Familie auch "spritziger" machen.25.07.2021
Aufträge für Boeing und Airbus United Airlines ordert 270 FliegerDie Pandemie scheint United Airlines gut verwunden zu haben, denn die US-Fluggesellschaft hat den größten Auftrag in ihrer Geschichte vergeben: 270 Flugzeuge ordert United Airlines - ein Großauftrag, der vor allem für das in Verruf geratene Unternehmen Boeing einen Wendepunkt markieren dürfte.29.06.2021
Strafzölle werden ausgesetzt USA und EU vertagen Boeing/Airbus-QuerelenEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen frohlockt: Beim Treffen mit US-Präsident Biden erzielen die Verhandlungspartner einen "Durchbruch", der nicht nur die betreffenden Flugzeugbauer, sondern auch die Verbraucher freuen wird. Der Streit um Boeing und Airbus liegt damit auf Eis.15.06.2021
Treffen mit EU-Spitzen Darum geht es bei Bidens Besuch in BrüsselAuf seiner Europa-Tour macht US-Präsident Biden Halt in Brüssel, wo es in Gesprächen mit den Spitzen der EU-Institutionen auch um wirtschaftliche Streitfragen gehen dürfte. Einige Konflikte sind nicht mit Bidens Vorgänger Trump vom Verhandlungstisch verschwunden.14.06.2021
Konkurrenz um Weltmarktstellung Obermann: Airbus droht Gefahr aus ChinaSeit Jahrzehnten prägen die Rivalen Airbus und Boeing den globalen Flugzeugbau. Im Wettbewerb um Milliardenaufträge könnten bald auch Firmen aus China auf den Markt drängen. Angesicht rasanter Technologiefortschritte dürfe Airbus sich nicht abhängen lassen, warnt Verwaltungsratschef Obermann.14.06.2021
Zwölf Jahre nach Absturz Neuer Prozess zu Air-France-Flug AF447228 Menschen sterben, als im Jahr 2009 ein Air-France-Flieger über dem Atlantik abstürzt. Die Untersuchungen dauern Jahre, doch eine zufriedenstellende Aufarbeitung des Unglücks gibt es für die Hinterbliebenen der Opfer nicht. Jetzt müssen sich die Fluggesellschaft und Airbus erneut vor Gericht verantworten.12.05.2021