Wirtschaft

Aufträge für Boeing und Airbus United Airlines ordert 270 Flieger

United Airlines im Aufwind: Das Geschäft mit Inlandsflügen in den USA erholt sich schneller als der internationale Flugverkehr.

United Airlines im Aufwind: Das Geschäft mit Inlandsflügen in den USA erholt sich schneller als der internationale Flugverkehr.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Die Pandemie scheint United Airlines gut verwunden zu haben, denn die US-Fluggesellschaft hat den größten Auftrag in ihrer Geschichte vergeben: 270 Flugzeuge ordert United Airlines - ein Großauftrag, der vor allem für das in Verruf geratene Unternehmen Boeing einen Wendepunkt markieren dürfte.

United Airlines hat bei den Flugzeugherstellern Boeing und Airbus eine Rekord-Order in Auftrag gegeben. Insgesamt bestellte die drittgrößte US-Fluggesellschaft 270 Flugzeuge zum Listenpreis von 30 Milliarden Dollar, wie sie mitteilte. Der Reiseverkehr innerhalb der USA erholt sich seit dem Abflauen der Corona-Pandemie schneller als im internationalen Geschäft, auf das United Airlines bislang stärker fokussiert ist als die Konkurrenz.

Beim US-Hersteller Boeing bestellte United Airlines 200 Maschinen vom Typ 737 MAX, beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus 70 A321neo. Bis 2026 sollen mindestens 200 alte Regionaljets durch die neuen Flugzeuge ersetzt werden, wie der Konzern aus Chicago mitteilte. Im heimischen Markt vergrößere United Airlines die Zahl seiner Sitzplätze dadurch um fast 30 Prozent und könne Flughäfen besser nutzen. Für Boeing wird der Großauftrag für die 737-Max-Maschinen in Branchenkreisen als Erfolg gewertet. 2018 und 2019 waren Jets dieses Typs in Indonesien und Äthiopien abgestürzt und hunderte Menschen gestorben. Die Flugsicherheitsbehörde Federal Aviation Administration hatte den Flugbetrieb mit den 737 MAX zeitweise untersagt.

Die Corona-Pandemie hat United Airlines wie andere Fluggesellschaften schwer getroffen. Umsatz und Ergebnis waren massiv eingebrochen, zehntausende Mitarbeiter mussten in den Zwangsurlaub. In den USA schwächt sich die Pandemie aber nach zahlreichen Impfungen allmählich ab, die Wirtschaft erholt sich.

Quelle: ntv.de, joh/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen