Allianz mit BAE Systems? Airbus-Chef ist offen für Kampfjet-FusionEuropa hat sich lange gegen eine Konsolidierung der Verteidigungsindustrie gewehrt. Laut einem Medienbericht könnte eine Initiative von Airbus das nun ändern. Eine mögliche Allianz könnte der Anfang einer paneuropäischen Rüstungsschmiede sein.22.07.2018
BelugaXL - neuer "Wal am Himmel" Airbus feiert Jungfernflug und neue AufträgeBei Airbus geht eine gute Woche zu Ende: Der Flugzeugbauer verkündet den erfolgreichen Erstflug des walförmigen BelugaXL. Zudem bringt die britische Luftfahrtschau dem Unternehmen mehrere Großaufträge ein, mit einem Volumen von über 30 Milliarden Euro.19.07.2018
Viele Probleme mit Zulieferern Airbus und Boeing kämpfen mit Auftragslage Boeing und Airbus haben so viele Bestellungen für neue Flugzeuge in den Büchern, dass sie es kaum schaffen, alle pünktlich zu liefern. Die Hersteller bekommen es deshalb zunehmend mit wütenden Kunden und aufgeschobenen Zahlungen zu tun. 16.07.2018
Entscheidung erst 2019 Boeing schiebt Passagierjet-Entwicklung aufDer US-Flugzeugbauer Boeing plant bereits seit längerem die Neuentwicklung eines Mittelstreckenjets, der als Bindeglied zwischen der kleineren 737-Reihe und den "Dreamliner"-Jumbos dienen soll. Noch lässt die 797 aber auf sich warten.15.07.2018
Nach Übernahme durch Airbus Bombardiers C-Serie wird zur A220Die A320 ist ein Bestseller des europäischen Flugzeugbauers Airbus. Dass er seine Neuerwerbung von Bombardier nun auf A220 tauft, ist also eine Ansage. Doch damit das Modell ein Erfolg werden kann, müssen die Verkäufe deutlich anziehen - und die Kosten sinken.10.07.2018
Brexit ohne Nachfolgeabkommen Airbus beklagt britische PlanlosigkeitEnde März 2019 verlässt Großbritannien die EU. Noch ist aber unklar, wie danach die Handelsbeziehungen zwischen Briten und Kontinentaleuropäern aussehen sollen. Den Grund dafür sieht Airbus-Chef Enders bei der Regierung in London.06.07.2018
37.000 Maschinen benötigt Airbus rechnet mit hohem Flugzeug-BedarfDie Luftfahrt boomt. Und Airbus erwartet, dass sich das nicht so schnell ändert. In den nächsten 20 Jahren würden 37.000 neue Flugzeuge benötigt, prognostiziert der Konzern. Das liege vor allem an den Schwellenländern.06.07.2018
Auswirkungen auf Flugverkehr Handelskonflikte bereiten Airbus SorgenStrafzölle hier, Drohungen dort: Um die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU ist es nicht gut bestellt. Allerdings machen in den USA immer mehr Firmen Front gegen die Pläne von Präsident Trump. Airbus-Chef enders ist dennoch besorgt.05.07.2018
Bei Brexit ohne Abkommen Airbus droht Briten mit VerlagerungenSeit einem Jahr schleppen sich die Brexit-Verhandlungen dahin, doch konkrete Ergebnisse gibt es nicht. Die Unternehmen werden nervös. Airbus erhöht jetzt den Druck auf die Regierung in London. 22.06.2018
Rückendeckung aus der CSU Ingolstadt will Flugtaxis erprobenWas für viele immer noch nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden: Eine EU-Initiative will mit Flugtaxis für weniger Staus in Städten sorgen. Ingolstadt möchte dafür Testregion werden. Aber auch andere Städte haben Interesse an dem Programm.20.06.2018