Dow Jones mit sattem Minus Zinsängste plagen die Wall StreetNeu entflammte Zins- und Konjunktursorgen drücken die Wall Street ins Minus. Die Aussicht anhaltend hoher Zinsen der Fed setzt zudem dem Energiesektor zu. Ein neuer Deal mit United Airlines treibt dagegen den Aktienkurs von Boeing an.03.10.2023
Angst vor Shutdown bleibt US-Haushaltslage drückt die Stimmung an der Wall StreetDie Gräben zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress sind noch immer tief. Zum Shutdown kommt es zwar nicht, doch eine nachhaltige Lösung im Schuldenstreit fehlt. Entsprechend zurückhaltend zeigen sich die Anleger. Doch es gibt eine Überraschung: Während Dow Jones und S&P 500 nachgeben, legt der Bitcoin zu.02.10.2023
Deutscher Zertifikatepreis 2023 Die Strategie des GesamtsiegersBereits zum zweiten Mal wurde jetzt in Frankfurt am Main der Deutsche Zertifikatepreis verliehen. Mit welcher Strategie hat es der Gesamtsieger aufs Treppchen geschafft?30.09.2023
Anleger stürzen sich auf Nike Dow geht mit Minus ins WochenendeDie Aussicht auf einen Shutdown am Sonntag um Mitternacht vermiest den Anlegern an der Wall Street die Stimmung - da können auch ermutigende Inflationsdaten nur begrenzt trösten. Die Börsen schließen deutlich unter ihren Tageshochs, nur der Nasdaq kann ein Plus retten.29.09.2023
Börsen schließen fester US-Anleger atmen etwas aufZum Ende einer von Zinssorgen geprägten Woche wagen sich die Anleger aus der Deckung. Angesichts robuster Konjunkturdaten drehen die US-Börsen ins Plus. Vor allem Tech-Werte wandern zurück in die Depots. Die Rally am Anleihenmarkt ist dagegen unterbrochen.28.09.2023
Mehr Geld für Aktionäre Coba will mindestens 50 Prozent ausschüttenDie Commerzbank will in den nächsten Jahren mindestens die Hälfte ihres Gewinns über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre ausschütten. Für das kommende Jahr dürfen Anteilseigner des Geldhauses sogar mit einer Ausschüttung von mindestens 70 Prozent rechnen.28.09.2023
Krise beim Immobilien-Giganten Handel mit Evergrande-Aktien gestopptNach Medienberichten über Ermittlungen gegen Angestellte der Evergrande-Gruppe wird kurz darauf der Aktienhandel gestoppt. Der Immobilien-Gigant steckt in einer tiefen Krise - die sich auch auf China als Ganzes und sogar die globale Ökonomie auswirken könnte.28.09.2023
Anleger ersehnen das Monatsende Wall Street berappelt sich am TagesendeDer Erholungsversuch der US-Börsen wird durch die anhaltenden Zinssorgen behindert. Im Tagesverlauf geben die Indizes deutlich nach, dann wittern einige Anleger Kaufchancen. Ein kleines Plus gibt es aber nur bei den Technologiewerten. 27.09.2023
Anleihenrendite steigt weiter Drohender Shutdown belastet US-BörsenDie Aussicht auf weiter hohe Marktzinsen trübt die Stimmung an der Wall Street. Hinzu kommt die drohende Möglichkeit eines Regierungs-Shutdowns in den USA. Vor allem für Tech-Werte geht es abwärts. Es gibt aber auch ein Papier, das einen wahren Kaufrausch auslöst.26.09.2023
Tagesgewinne wieder abgegeben US-Investoren knabbern noch an Fed-BotschaftenIst die Talfahrt an den Wall Street gestoppt? Nach den deutlichen Verlusten der letzten Tage geht es für die Kurse erst bergauf - doch als die Schlussglocke läutet, sind die Indizes wieder ins Minus gerutscht. Einige chinesische Firmen widersetzen sich dem Trend. 22.09.2023