Hohe Zinsen bleiben Fed-Ankündigung setzt Wall Street zuDie Fed legt bei den Zinserhöhungen eine Verschnaufpause ein, doch bei den Anlegern sorgt die Aussicht auf weitere Anhebungsschritte in diesem Jahr nicht gerade für Jubelstimmung. Zinssensible Tech-Werte geraten unter Druck. Dafür legen die Renditen an den Anleihemärkten deutlich zu. 21.09.2023
Zinsgipfel in Sicht Warum der Dax sich erstaunlich gut hältDer Markt zeigt sich von den vielen schlechten Nachrichten in diesem Jahr überraschend unbeeindruckt. Erst im Juli wurde sogar ein neues Allzeithoch beim Dax erreicht. Was steckt hinter dieser Widerstandskraft des Marktes? Und kann sich das nicht auch mal urplötzlich ändern?16.09.2023
Rote Vorzeichen zum Wochenende Rezessionssorgen lasten auf der Wall StreetIn mehreren US-Autowerken legt die Belegschaft die Arbeit nieder. Einige Experten befürchten Auswirkungen auf die Inflation und damit auf die Gesamtwirtschaft. Andere halten die Folgen für überschaubar. An der Wall Street geht es nach unten.15.09.2023
Aktie schießt nach oben Reederei MSC steigt bei Hamburger HHLA einDas Angebot von Milliardär Kühne hatte der Senat noch abgelehnt: Die weltgrößte Containerrederei MSC will beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigen. Beim Mitbewerber Hapag-Lloyd stößt das auf Unverständnis.13.09.2023
Märkte kommen nicht voran Warum stockt der Börsenmotor?An den Aktienmärkten läuft es nicht rund. Und dennoch wirkt die Stimmung besser als die wirtschaftliche Lage. Kann sich die Börse von immer schlechteren Wirtschaftsdaten abkoppeln? Entlädt sich die Divergenz? Darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von HSBC und Holger Graf von goldgraf.de.09.09.2023
Schott soll noch 2023 debütieren Spezialglashersteller bringt Pharmasparte an die Börse Der Mainzer Spezialglashersteller Schott gliedert seine Pharmasparte aus und schickt sie an die Börse. Details zur Emission nennt das Unternehmen vorerst nicht. Ein Experte merkt an, dass der ideale Zeitpunkt bereits verpasst worden sein könnte.06.09.2023
Vier Prozent Zinsen Sind Anleihen jetzt eine Alternative zu Aktien?Jahrelang gab es für langfristig Anlegende kaum Alternativen zum Aktienmarkt. Anleihen waren unattraktiv, weil sie nur Mini-Zinsen boten oder sogar negative Renditen abwarfen. Mit den steigenden Zinsen sind Anleihen inzwischen aber attraktiver. Welche Strategie passt am besten zur eigenen Situation?02.09.2023
"Viel kriminelle Energie" Mutmaßlicher Metallklau bei Aurubis lässt Aktie einbrechenWegen anhaltender Probleme bei Aurubis suchen Anleger das Weite. Der Kupferhersteller geht davon aus, erneut Opfer von Metalldiebstählen geworden zu sein und kappt die Gewinnprognose. Über Schäden und Hintergründe wird noch gerätselt. Auch der Kurs von Salzgitter gerät unter Druck.01.09.2023
Fast 80 Prozent Verlust Evergrande-Aktie stürzt bei Börsen-Comeback abAuf seinem Höhepunkt ist der chinesische Immobilienriese Evergrande 50 Milliarden Dollar wert. Was folgt, ist ein steiler Absturz. Wegen fehlender Geschäftsdaten nehmen die Behörden den Konzern im März 2022 von der Börse. Bei der Rückkehr aufs Parkett erlebt die Aktie nun eine extreme Talfahrt. 28.08.2023
Wirtschaft schwächelt China lockt Investoren mit besseren BedingungenDie Wirtschaft in China hat Mühe, sich nach der Corona-Krise aus dem Tief zu befreien. Die Märkte kennen seit einiger Zeit nur noch eine Richtung: nach unten. Mit lockereren Kreditbedingungen für Immobilienkäufer und geringere Maklerkosten beim Aktienhandel will die Regierung nun Anreize schaffen.25.08.2023