DAX in Investoren-Hand Großteil der Rekord-Dividende fließt ins AuslandDie DAX-Konzerne schütten dieses Jahr fast 52 Milliarden Euro an ihre Aktionäre aus. An deutsche Investoren geht dabei nur ein vergleichsweise kleiner Teil. Denn mehr als die Hälfte aller Wertpapiere gehört Anlegern im Ausland. Ein Immobilienkonzern sticht dabei heraus.25.07.2023
Erholung an den Börsen Kommt das dicke Ende erst noch?Viele Aktien haben sich im ersten Halbjahr positiv entwickelt. Die gerade anlaufende Berichtssaison wird zeigen müssen, ob sich das auch in der harten Realität von Umsatz und Gewinn widerspiegelt. Ein bisschen Skepsis kann trotzdem nicht schaden.22.07.2023
Netflix und Tesla rutschen ab Dow verliert an TempoEs ist doch ein recht seltenes Ereignis: Der Dow Jones Industrial verbucht neun Tage in Folge Gewinne. Nun verliert er allmählich an Tempo - rettet sich aber noch auf ein kleines Plus. Der technologielastige Nasdaq 100 gibt wiederum nach.21.07.2023
Dow-Rally dauert an Tesla und Netflix setzen dem Nasdaq zuDie Quartalsbilanzen von Tesla und Netflix sorgen bei Anlegern nicht für Begeisterung, die Papiere fallen deutlich und reißen dabei den Nasdaq mit. Der Dow hingegen erzielt den neunten Tagesgewinn in Folge. 20.07.2023
Optimismus in der Bilanzsaison Dow mit längster Gewinnserie seit JahrenDen achten Handelstag in Folge verbucht der Dow Jones Industrial Gewinne. Es ist seine längste Rally-Strecke seit Jahren. Mit Spannung blicken die Anleger auf die Zahlen von Tesla und Netflix. 19.07.2023
Mehr Transparenz gefordert Was eine gute Anlageberatung ausmachtDas Interesse an den Aktienmärkten ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Aber wie investiert man richtig in den Markt ? Für solche Fragen kann ein Anlageberater hilfreich sein. Friedhelm Tilgen fragt bei Christian Köker von der HSBC und Andreas Krause vom FinTech Dericon nach, wie eine gute aussieht.15.07.2023
Großbank hat Überblick verloren J.P. Morgan kommen Aktien in Russland abhandenBei einem russischen Partnerinstitut parkt J.P. Morgan Aktien der Einzelhandelskette Magnit. Gegen einen Hinterlegungsschein sind sie auch für Kunden der US-Großbank zu bekommen. Mit dem Ukraine-Krieg ändert Russland die Regeln. J.P. Morgan fehlen plötzlich Aktien.13.07.2023
Spannung vor US-Inflationsdaten Wall Street bleibt in Deckung - Meta räumt abNoch in diesem Monat wird ein neuer Zinsschritt der US-Notenbank erwartet. Wie es danach weitergeht, ist aber unklar. Eine Rolle spielen dabei die Inflationsdaten. Vor deren Veröffentlichung bleiben die Anleger vorsichtig. 10.07.2023
Die 25.000-Euro-Frage Die Aktienmärkte sind eigentlich zu teuerDie Anleger setzen derzeit mehrheitlich auf eine weiche Landung, also auf einen Rückgang der Inflation bei einer gleichzeitig stabilen Konjunktur. Doch die US-amerikanische Notenbank Fed könnte dem Wunschdenken einen Strich durch die Rechnung machen. 10.07.2023Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
Flaute an den Börsen Wann endet die Sommer-Lethargie?Droht nach dem guten ersten Börsenhalbjahr nun eine deutliche Korrektur? Oder geht die zuletzt beobachtete Sommer-Lethargie weiter? Und wie können sich Anleger darauf vorbereiten, dass der Wind wieder auffrischt?08.07.2023