Apple fällt durch Wall Street geht mit Verlusten ins WochenendeDer US-Arbeitsmarktbericht fällt durchwachsen aus und sorgt für eine kleine Berg- und Talfahrt an den US-Börsen. Am Ende geht der Dow mit leichten Verlusten aus dem Handel. Amazon kann die Anleger mit starken Zahlen begeistern, von Apple lassen sie dagegen lieber die Finger.04.08.2023
Verlockendes Angebot Steuern sparen mit Dividenden - wie geht das?In dieser Folge sprechen wir über ein verlockendes Angebot: Dividenden werden vollkommen steuerfrei ausgezahlt. Welche Firmen bieten diese Möglichkeit an? Was steckt dahinter und wo liegen die Fallstricke?03.08.2023
"Rendite ist bescheiden" Sozialverband kritisiert "fragwürdige Aktienrente"Die Bundesregierung setzt beim künftigen Rentensystem auch auf Aktien. Das ist bereits innerhalb der Ampel-Parteien umstritten, nun kritisiert auch der Sozialverband den Plan. Die Renditen wären bescheiden, die Wette auf die Zukunft könne scheitern. Drei Dinge sollten stattdessen angegangen werden.03.08.2023
Tech-Werte besonders getroffen Fitch-Rating setzt US-Indizes zuDass die Ratingagentur Fitch die Spitzenbonität der USA kassiert, sorgt an der Wall Street für Unruhe. Vor allem für Wachstumswerte wie Tesla und Nvidia geht es bergab. Der Dollar kann sich dagegen nach anfänglichen Verlusten wieder fangen. 02.08.2023
Trotz finsterer Lage Prinzip Hoffnung treibt DAX auf neues RekordhochDie Inflation in Deutschland bleibt hoch, die Wirtschaft tritt auf der Stelle. Weil an den Aktienmärkten aber die Zukunft gehandelt wird, eilt der DAX zum nächsten Rekord. Viele Faktoren stimmen die Anleger zuversichtlich. 31.07.2023
Börse im zweiten Halbjahr Warum nur wenige Aktien gewinnen werdenDie großen Techaktien haben im Verlauf der Zinserhöhungen im vergangenen Jahr ordentlich Federn lassen müssen. Umso mehr konnten sie in der ersten Jahreshälfte 2023 glänzen. Aber kann sich diese Rally auch in den kommenden Monaten fortsetzen?29.07.2023
Nasdaq legt deutlich zu US-Börsen beenden die Woche im PlusBeflügelt von der Aussicht auf ein Ende der Zinserhöhungen, geht es für die US-Börsen mit Gewinnen ins Wochenende. Auch die erfreulich laufende Bilanzsaison versetzt die Anleger in Kauflaune. Techwerte profitieren besonders davon. 28.07.2023
Scalable-Chef Erik Podzuweit Werden Neobroker jetzt teurer?Bei Neobrokern kann man günstiger Aktien und Fonds kaufen als bei herkömmlichen Anbietern. Das könnte sich aber bald ändern, weil die EU einen wichtigen Teil des Geschäftsmodells verbieten will, und zwar das Gebührenmodell "Payment for Order Flow". 27.07.2023
Kaum Reaktion auf Fed-Entscheid Dow macht 13. Tag in Folge GewinneRelativ ungerührt registriert die Wall Street die jüngste Leitzinserhöhung der Fed. Der Schritt der Notenbank war allgemein erwartet worden. Der Dow macht erneut leichte Gewinne, der zinsempfindliche Nasdaq verliert nur leicht. 26.07.2023
Hohe Ausgaben für Rechenzentren Microsoft verdient mehr als erwartetDank gefragter Software- und Cloud-Services laufen die Geschäfte bei Microsoft weiter rund, Umsatz und Gewinn liegen über den Prognosen. Trotzdem lassen Investoren die Aktie nachbörslich erstmal fallen. 26.07.2023