Kurssprünge bei Intel und Co. US-Anleger reißen sich um Tech-AktienChinas Abkehr von der Null-Covid-Politik lässt Investoren an der Wall Street wieder mehr ins Risiko gehen. Besonders gefragt sich Tech-Aktien. Auch für Impfstoffhersteller Curevac geht es steil nach oben. 09.01.2023
Worauf Anleger achten müssen Ausblick 2023 - so wird das neue BörsenjahrSteigende Zinsen, eine historisch hohe Inflation, explodierende Energiepreise: Das vergangene Jahr hat Anleger vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Wie werden sich diese Faktoren im neuen Börsenjahr entwickeln?07.01.2023
Furcht vor Zinssprung lässt nach Konjunkturdaten beflügeln AktienkurseWirtschaftsdaten haben am New Yorker Aktienmarkt die Angst vor steigenden Zinsen gemildert und die Kurse beflügelt. Nach kräftigen Schwankungen zum Auftakt ging es für die Indizes anschließend nur noch in eine Richtung: nach oben. 06.01.2023
Anleger fürchten Inflation Robuster US-Arbeitsmarkt führt zu KursrutschAktuelle Zahlen vom US-Arbeitsmarkt drücken die Stimmung an der Wall Street. Anleger fürchten als Folge weiterhin hohe Inflationsraten. Online-Riese Amazon macht unterdessen mit der größten Entlassungswelle seiner Geschichte Schlagzeilen. 05.01.2023
US-Börsen zum Auftakt im Minus Apple und Tesla ziehen die Wall Street nach untenDie amerikanischen Börsen sind durchwachsen ins neue Jahr gestartet. Am ersten Handelstag 2023 notieren die großen Indizes allesamt schwächer. Vor allem bekannte Namen wie Apple, Tesla und Ölwerte wie Exxon oder Chevron ziehen die Kurse nach unten. Chinesische Werte sind dagegen gefragt.03.01.2023
Wieder ein tiefroter Handelstag Tesla stürzt auf neues 52-Wochen-TiefTesla ist noch immer mit Abstand der wertvollste Autobauer der Welt. Doch das Unternehmen von Milliardär Elon Musk erlebt an den Börsen seit einigen Wochen einen spektakulären Absturz. Auch im neuen Jahr werfen Anleger die Papiere des E-Auto-Pioniers aus den Depots.03.01.2023
Zuwachs aber gering Spareifer lässt Geldvermögen weiter steigenDie privaten Haushalte in Deutschland sind so reich wie nie. Doch die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges gehen an den Geldvermögen nicht spurlos vorbei. Die Aussichten für 2023 sind gemischt. 02.01.2023
Was ändert sich 2023 … … bei der Rente?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.02.01.2023
Letzter Börsentag des Jahres Silvesterfreude an der Wall Street bleibt ausRezessionssorgen und Zinsängste treiben die Anleger an der Wall Street auch am letzten Handelstag des Jahres um. Als Konsequenz rutschen die großen Indizes ins Minus. Die Ölpreise machen hingegen Boden gut. 30.12.2022
Tesla im Abwärtssog Steigende Renditen belasten US-Tech-WerteNach den weiteren Corona-Lockerungen in China wird an der Wall Street auf weitere große Zinsschritte der Fed spekuliert. Die Renditen am Anleihemarkt steigen, die zinssensiblen Aktien von Technologiefirmen leiden dagegen. Im Fahrwasser von Tesla geht es auch für andere Elektroautobauer abwärts. 27.12.2022