Zweifel bei Anlegern Ölpreisrally treibt Inflationssorgen und drückt AktienÜberzeugende Geschäftszahlen von Goldman Sachs stützen die US-Börsen zunächst, doch die Preisrally bei Erdöl lässt bei Anlegern wieder Zweifel aufkommen. Mit der Aussicht auf die erste Zinserhöhung seit elf Jahren am Donnerstag erholt sich der Euro etwas.18.07.2022
Rezessionsangst hält an Maue Bankenbilanzen drücken US-IndizesDie Furcht vor noch kräftiger steigenden Zinsen mit negativen Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung und Aktienattraktivität bleibt präsent. Die US-Standardwerte gehen mit leichtem Minus aus dem Handel. Der Euro konnte seinen Abwärtstrend dagegen etwas bremsen.14.07.2022
Dollar-Index sinkt leicht Wall Street steckt Inflationsschock vorerst wegEin weiterer Inflationsschub in den USA schürt die Sorgen der Anleger vor höheren Zinsen und einer kollabierenden Wirtschaft. Die US-Indizes lassen nach Bekanntgabe der jüngsten Zahlen zwar deutlich Federn, erholen sich im Laufe des Tages aber wieder etwas. Aktien von Fluggesellschaften geraten unter Druck. 13.07.2022
Dow Jones dreht ins Minus Rezessionssorgen haben Wall Street weiter im GriffDie großen Indizes an der Wall Street sacken weiter ab. Die zunehmenden Anzeichen einer Rezession verunsichern die Käufer im Vorfeld der Inflationsdaten. Einen kleinen Lichtblick gibt es allerdings.12.07.2022
Euro fällt auf 20-Jahrestief Bilanzsaison setzt US-Börsen unter DruckDie großen US-Banken stimmen mit ihren Quartalszahlen im Wochenverlauf auf das Wirtschaftswachstum der USA ein. Entsprechend nervös sind die Anleger an der Wall Street. Bei Twitter und Rivian sorgen anderen Meldungen für einen Kurssturz.11.07.2022
48 Prozent Schutz Infineon mit Zwölf-Prozent-Chance Die Infineon-Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen nach ihrem mehrwöchigen Kursrückgang stabilisieren. Mit einem Bonus-Zertifikat mit Cap können Anleger sogar dann noch eine Rendite im zweistelligen Prozentbereich erzielen, wenn die Aktie weitere 48 Prozent ihres Wertes verliert.09.07.2022
Kupfer und Rohöl wieder begehrt Fed-Aussagen beruhigen Wall StreetUm die steigende Inflation in den Griff zu bekommen, erwägen die US-Währungshüter Ende Juli eine weitere Zinsanhebung - allerdings nicht so stark wie von einigen Investoren befürchtet. An der Wall Street sorgt die Nachricht für Erleichterung. Zu den Gewinnern des Tages gehören Aktien von Chipherstellern wie AMD und Intel. 07.07.2022
Amazon sorgt für Aufsehen Investoren halten sich wegen FED-Sitzung zurückAm Abend beraten die US-Währungshüter über weitere Schritte im Kampf gegen die Inflation. Wegen des Termins halten viele Investoren an der Wall Street die Füße still. Für Aufsehen sorgt Amazons Beteiligung am Lieferdienst GrubHub. 06.07.2022
Wegen hoher Einkaufspreise Bund will in kriselnde Gas-Importeure einsteigenZahlreiche Unternehmen leiden unter den hohen Einkaufspreisen bei Gas. Der Bund will helfen und sich schneller über Aktien oder stille Einlagen einkaufen, um die Unternehmen zu stützen. Eine Rettungsgarantie gäbe es aber wohl nicht. Der Versorger Uniper hatte zuvor um Hilfe gebeten. 04.07.2022
Chip-Sektor fällt jedoch US-Börsen erholen sich - leichtNach einem wechselhaften Kursverlauf schließen die US-Aktienmärkte mit deutlichen Gewinnen. Der Wochenvergleich fällt jedoch negativ aus. Die Rezessionssorgen bremsen, trüb ist die Stimmung zudem im Chip-Sektor.01.07.2022