Leitindizes rauschen ins Minus Wall Street erlebt HorrorwocheDie Sorge vor steigenden Zinsen macht die Anleger an der Wall Street nervös. Als Konsequenz müssen die US-Leitindizes kräftige Abschläge hinnehmen. Im Tech-Bereich wird der Trend verstärkt durch die maue Wachstumsprognose des Streaming-Giganten Netflix. 21.01.2022
Ende des Corona-Booms Netflix-Aktie stürzt um 20 Prozent abMit Serienhits wie "Squid Game" feiert Netflix im vergangenen Jahr große Erfolge. Doch für das laufende Quartal erwartet die Plattform nur ein schwaches Kundenwachstum. Der Streaming-Gigant begründet die maue Prognose auch mit dem starken Konkurrenzkampf am Markt.21.01.2022
Zinsängste sind allgegenwärtig Wall Street schließt wieder im MinusDie Inflation in den USA treibt die Börsianer um. Laut einem Marktstrategen steht nun vor allem die Frage im Raum, wie aggressiv die Zentralbanken auf die Entwicklung reagieren. Das sorgt für ein Auf und Ab bei den großen Indizes. Sie schließen allesamt im Minus.19.01.2022
"Auf hohem Niveau stabilisiert" Deutschland hat wieder weniger AktionäreIn der Corona-Krise steigt im Jahr 2020 die Zahl der Aktionärinnen und Aktionäre um mehr als 25 Prozent. Inzwischen ist die Zahl zwar schon wieder rückläufig. Laut dem Deutschen Aktieninstitut ist 2021 aber trotzdem ein gutes Jahr gewesen. Schließlich sei eine wichtige Marke nicht gefallen.19.01.2022
Keinen Bock auf Börse? Warum sich Frauen bei Finanzen zurückhaltenFrauen und Finanzen, das hört man bislang leider immer noch eher selten. Aber woran liegt das? Haben Frauen schlicht keine Lust auf Börse oder steckt mehr dahinter?15.01.2022
Fehlstart in Bilanzsaison Banken ziehen Dow Jones ins MinusIm Spannungsfeld zwischen anhaltenden Zinssorgen und den Quartalszahlen von US-Banken kassiert die Wall Street zum Wochenausklang einen kleinen Dämpfer. Jubeln dürfen einige börsennotierte Casino-Betreiber, die Aussicht auf neue Glücksspielverträge mit Macau haben.14.01.2022
Schwarzer Donnerstag im Nasdaq US-Börsen stürzen böse abKurz vor dem Wochenende gehen die US-Standardwerte an der Wall Street auf Talfahrt. Besonders betroffen sind Technologiewerte. Investoren hoffen derweil auf die morgige Bilanzsaison. 13.01.2022
Es droht ein holpriges Jahr Was bringt das Börsenjahr 2022?Es ist mittlerweile Tradition, dass die erste Folge von "Brichta und Bell" im neuen Jahr einen Ausblick wagt. 2021 lag Orakel Raimund sehr gut mit seiner Schätzung, dass der Dax am Jahresende bei rund 15.500 Punkten landet. Auch ein zweistelliges Plus hatte er im Jahresverlauf vorausgesagt. Und 2022?13.01.2022
Moderate Gewinne in New York US-Inflationsdaten schaden Aktienmarkt nichtDer starke Anstieg der Inflation in den USA sorgt keineswegs für Verheerungen an der Wall Street. Im Gegenteil: Zur Wochenmitte schließen die US-Indizes leicht im Plus. Unter den Einzelwerten fällt die Aktie von Jefferies um knapp neun Prozent.12.01.2022
Käufer machen Kurse Wall Street interpretiert Powell taubenhaftAnleger hängen an den Lippen von US-Notenbank-Chef Powell. Der muss sich vor seiner zweiten Amtszeit dem US-Senat stellen. Vor allem der Satz, ein Großteil der Inflation habe seinen Grund in der Pandemie und Sonereffekten öffnet bei einigen Käufern die Portemonnaies.11.01.2022