Clarida legt Mandat nieder Anlageskandal kostet Fed-Vize-Chef den JobDie Entscheidungen der US-Notenbank sorgen bereits im Vorfeld an der Wall Street gelegentlich für Panik. Das soll sich Fed-Vize Clarida zunutze gemacht haben und sich mit privaten Börsengeschäften dank seines Insiderwissens bereichert haben. Er zieht nun die Reißleine.11.01.2022
Zinsen sind Thema der Stunde Wall Street kämpft sich vom Tagestief zurückMit Spannung warten Anleger weltweit auf die US-Inflationsdaten. Erwartet wird mittlerweile eine sieben vor dem Komma. Das dürfte die Notenbank unter Druck setzen. Zweites Thema auf dem Parkett ist die sich anbahnende Berichtssaison.10.01.2022
Ziel der Fusion verfehlt? Cerberus beendet Banken-AbenteuerLange Zeit wird spekuliert, ob Cerberus die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank anstrebt. Im Streit mit dem Anteilseigner wirft die Coba-Spitze sogar das Handtuch. Nun zieht sich auch der Investor zurück - wahrscheinlich mit Verlusten.10.01.2022
Ausblick aufs Börsenjahr Jahr der Rekorde oder der Rückschläge?Was hält das neue Jahr für Anleger bereit? Können die Rekordniveaus vom Vorjahr gehalten werden oder setzen sich Unsicherheiten wie die Corona-Pandemie, Lieferengpässe und eine hohe Inflation durch und sorgen für Rücksetzer?08.01.2022
Nach Talfahrt am Vortag Wall Street stabilisiert sich wiederDer von einem Papier der US-Notenbank ausgegangene Zinsschreck steckt den Börsianern noch in den Knochen. Doch die wichtigsten Indizes an der Wall Street stabilisieren sich und verzeichnen nur leichte Verluste. Die Ölpreise steigen um bis zu 2 Prozent. Grund sind auch die Unruhen in Kasachstan.06.01.2022
Reiseanbieter gefragt Anleger denken schon ans Pandemie-EndeAm zweiten Handelstag des neuen Jahres setzt sich die Rally an den US-Aktienmärkten nur in Teilen fort. Dow Jones Industrial und S&P 500 klettern zwischenzeitlich auf ein Rekordhoch, bevor die Gewinne wieder bröckeln. Technologiewerte fassen die Anleger nur mit spitzen Fingern an.04.01.2022
Schwere Zeiten für Edelmetalle Erfolgreiches Börsenjahr schließt mit VerlustDer letzte Handelstag 2021 endet an der Wall Street mit leichten Abstrichen. Dennoch: Auf das Gesamtjahr gesehen entwickelten sich die Leitindizes prächtig. Für Edelmetalle lief es dagegen weniger rund. 31.12.2021
Anleger klappen Bücher zu Dax beendet rasantes Börsenjahr knapp im PlusEin turbulentes Börsenjahr klingt geruhsam aus: Der deutsche Leitindex beendet den verkürzten Handel trotz anhaltender Corona-Pandemie 0,2 Prozent im Plus. Damit schließt er das neunte Mal in zehn Jahren mit einem Jahresgewinn ab. Analysten sagen dem Index auch für 2022 neue Kursrekorde voraus.30.12.2021
Bank of Japan macht es vor Kaufen Notenbanken die Aktienmärkte leer?Die japanische Zentralbank macht es vor: Seit Jahren kauft sie nicht nur Anleihen auf, sondern auch Aktien. Warum macht sie das? Welche Aktien werden gekauft? Und könnte das ein Vorbild sein für die EZB oder die amerikanische Notenbank?30.12.2021
Umsatz bricht dramatisch ein Uber-Rivale Didi meldet MilliardeneinbußenDer Börsenstart von Didi an der Wall Street im Sommer 2021 verläuft vielversprechend. Der Fahrdienstvermittler gerät aber wegen "schwerwiegenden Verstößen" ins Visier der Cyberspace-Aufsichtsbehörde in Peking. Die Didi-App wird aus chinesischen Stores verbannt - das hat nun finanzielle Folgen.30.12.2021