Netflix zeigt sich erholt Schnäppchenjäger greifen an der Wall Street zuZum Monatsausklang ziehen die Kurse an der Wall Street an. Besonders Technologiewerte stehen im Fokus der Schnäppchenjäger. Profitieren können auch Netflix und Spotify. 31.01.2022
Marktbeben als gutes Zeichen Techwerte sind Vorboten einer NormalisierungDie Börsenwoche war turbulent. Die Drosselung der Geldflut, Inflation und Energiekrise machen den Börsianern schwer zu schaffen. Doch wenn Netflix nach allen Übertreibungen, die wir an der Börse gesehen haben, weniger wächst, kann das nur Gutes verheißen.30.01.2022Von Horst von Buttlar
Steigende Zinsen, fallende Kurse Wie angeschlagen ist die Börse?Aktionäre haben es derzeit nicht leicht. Die US-Notenbank wird schon bald die Zinsen erhöhen, die Corona-Pandemie und die Ukraine-Krise lasten ebenfalls auf den Kursen. Wie angeschlagen sind die Börsen? Welche Branchen leiden besonders und welche profitieren?29.01.2022
Späte Rally sorgt für Gewinne Apple und Visa retten US-Anlegern den TagDie straffere Geldpolitik der US-Notenbank hat den Aktienmarkt in dieser Woche fest im Griff und verunsichert die Anleger. Zum Wochenende sorgen dann aber die Bilanzen von Apple und Visa für Aufschwung.28.01.2022
Dow Jones mit Plus Fed-Entscheid lässt US-Anleger ratlos zurückAngesichts unklarer geldpolitischer Perspektiven kennen die US-Börsen weiter keine klare Richtung, der Handel läuft holprig. Einen satten Kurssprung legt der jüngst eher gebeutelte Streaming-Riese Netflix hin. Und auch Levi Strauss schürt bei den Anlegern Begehrlichkeiten. 27.01.2022
Reaktion auf Signale der Fed Dax rauscht in den KellerDer Dax reagiert empfindlich auf die jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank Fed zur Geldpolitik: Der Leitindex verliert an der Frankfurter Börse deutlich. Damit reagieren die Anleger vor allem auf Äußerungen von Notenbankchef Powell.27.01.2022
Angekündigte Zinswende Wall Street verdaut Fed-Entscheid schwerDie US-Notenbank belässt den Leitzins noch nahe Null, doch die Aussgagen von Fed-Chef Powell zur künftigen Geldpolitik sorgen für Verunsicherung bei den US-Anlegern. Die zeitweise deutlich erholten Märkte geraten erneut in Turbulenzen. Zu den Gewinnern des Tages gehören Microsoft und Mattel.26.01.2022
Sind das schon Einstiegskurse? "Von Bodenbildung kann man noch nicht sprechen"Nach dem Börsen-Gemetzel zum Wochenauftakt wagen die ersten Mutigen bereits den Wiedereinstieg. Ist die Panik vorbei? Jochen Stanzl von CMC Markets mahnt zur Vorsicht. Die angekündigte schnellere US-Zinswende berge immer noch Risiken, sagt er ntv.de. "Fed und EZB testen gerade den Markt."25.01.2022
Gewinne nach Absturz Wall Street schafft fulminantes ComebackBörsianer an der Wall Street erleben zum Wochenauftakt einen denkwürdigen Tag. Liegen die Nerven der Anleger im frühen Handel angesichts der drohenden Zinsanhebungen der US-Notenbank und der sich verschärfenden Ukraine-Krise noch blank, dreht sich das Bild in den letzten dreieinhalb Handelsstunden komplett. 24.01.2022
Gewinner und Verlierer in 2022 Für diese Branchen geht es aufwärtsVor allem die Hightech-Werte in den USA haben zu Jahresbeginn an den Aktienmärkten an Boden verloren. Sie leiden unter der Aussicht auf weiter steigende Zinsen. Ist die Tech-Rallye damit vorbei oder gibt es trotzdem noch Potential? Welche Sektoren könnten profitieren?22.01.2022