Die 25.000-Euro-Frage Aktien bleiben ein Muss Das Wirtschaftswachstum lässt nach und die Preise steigen: An den Finanzmärkten macht sich die Angst vor Stagflation breit. Andreas Enke, Vorstand bei der Geneon Vermögensverwaltung, setzt jedoch weiter auf Aktien.31.10.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Enke
17 Prozent Schutz Linde mit zehn Prozent Chance Die Linde-Aktie nähert sich bereits wieder dem Allzeithoch vom September 2021 an. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger nicht nur bei einem weiteren Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder rückläufigen Notierungen hohe Renditen erzielen. 23.10.2021
Erfolgreiche Vermögensanlage Der Weg zum krisenresistenten Portfolio Der Weg zu langfristigem Erfolg ist einfacher als gedacht. Kompliziert wird es im Detail. Hier sind zwei unterschiedliche Portfoliokonstruktionen, die in der Vergangenheit sehr gut und gut liefen. Wer das erreicht, ist schon viel besser als mit einem aktiven Portfoliomanager unterwegs.17.10.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
23 Prozent Schutz BASF mit 13 Prozent Chance Die BASF-Aktie wird nach den Kursrückgängen von der Mehrheit der Experten zum Kauf empfohlen. Mit ausgewählten Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger aber auch bei einem stagnierenden oder nachgebenden Aktienkurs zu hohen Renditen gelangen. 16.10.2021
27 Prozent Schutz Continental mit 13 Prozent Chance Die Continental-Aktie hat gute Chancen, sich nach dem Kursrutsch der vergangenen Monate auf dem aktuellen Niveau zu stabilisieren. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann zu überproportional hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie seitwärts läuft oder fällt. 09.10.2021
Aktien, Fonds, Anleihen Die besten Banken für Wertpapier-Geschäfte Tages- und Festgeldkonto sind derzeit so gut wie tot. Doch es gibt einen sinnvollen Ersatz: Wertpapier-Depots. Die Auswahl des passenden Produkts ist allerdings ein wenig anspruchsvoller als bei den erstgenannten - und eine sehr individuelle Entscheidung.07.10.2021
Börsen in Bewegung Anleger sollten ihrer Strategie folgen Lange Zeit ging es an den Börsen vor allem aufwärts. Jetzt ist die Stimmung etwas schlechter. Doch keine Sorge: Verkaufen müssen Aktionäre jetzt trotzdem nicht.06.10.2021
Klischee vom schnellen Geld Was macht eigentlich ein Investmentbanker? Investmentbankerinnen und Investmentbanker verdienen gut. Doch nicht alle Klischees über diesen Beruf stimmen. Welche Kompetenzen sollte man mitbringen und wie gelingt der Einstieg? Ein Insider erzählt.04.10.2021
Langfristige Vermögensanlage Wer teure Aktien kauft, ist doof? Auf dem Konto gibt es keine Zinsen, selbst die Bundesbank warnt vor überteuerten Immobilien in Städten. Die neue Aktienkultur in Deutschland liegt an fehlenden Alternativen. An der krisenanfälligen Wirtschaft hat sich nichts geändert. Ob das gut geht, lässt sich heute schon beantworten.03.10.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Wer verliert, wer gewinnt? Zinsen, Energiepreise, China-RisikoKaum ist die Bundestagswahl vorbei, drängen auch schon wieder die bekannten Probleme nach vorne: So sind die Preise für Öl, Gas und Strom kräftig angezogen und auch die Angst vor stärkerer Inflation und höheren Zinsen bremst den Markt.02.10.2021