14 Prozent Schutz Münchener Rück mit 16 Prozent Chance Die Münchener-Rück-Aktie befindet sich nach dem Absturz der letzten Tage wieder auf dem Weg nach oben. Bonus-Zertifikate mit Cap auf den Wert werden in den nächsten Monaten auch dann stattliche Renditen abwerfen, wenn die Aktie nicht weiter steigt. 04.12.2021
Geldanlage mit Mehrwert Die besten nachhaltigen Robo-AdvisorEin Robo-Advisor trifft vollautomatisierte Anlageentscheidungen, speziell zugeschnitten auf die Risikobereitschaft und Anlageziele der Kunden. Zudem kann er dabei auch Umwelt- und soziale Aspekte berücksichtigen. Doch welcher Anbieter hat beste Leistungen zum günstigsten Preis?30.11.2021
Anleger sind nervös Omikron - Bedrohung für die Aktienmärkte?Die neue Coronavirus-Variante Omikron wird von der WHO als "sehr bedrohlich" eingestuft. Erste Länder wie Israel haben ihre Grenzen geschlossen. Der nächste weltweite Lockdown bahnt sich an. Die Aktienmärkte sind diese Woche dennoch relativ stabil. Warum - und wie geht es weiter?30.11.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Die 25.000-Euro-Frage China bietet mehr Chancen als Risiken In der Volksrepublik greift die Regierung wieder einmal massiv in die Wirtschaft ein. Die entsprechenden Aktien stehen deutlich unter Druck. Das könnte sich als lukrative Einstiegsgelegenheit erweisen. 28.11.2021Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Top-Adressen fürs Geld Das sind die besten Vermögensverwalter Wo werden vermögende Kunden in Deutschland bei der Geldanlage am besten beraten? Das zeigt der große Test von ntv und Focus-Money. In diesem Jahr konnten insgesamt 24 Vermögensverwalter und Banken mit einer herausragenden Leistung überzeugen.23.11.2021
21 Prozent Schutz RWE mit 15-Prozent-Chance Nach den positiven Unternehmensnachrichten könnte nun ein guter Zeitpunkt für eine Investition in die RWE-Aktie sein. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie die hochgesteckten Ziele nicht erreicht. 20.11.2021
Wer kann, steuert gegen Inflation steigt, Europa fälltWährend die EZB-Politik unter Mario Draghi auf Ausgewogenheit bedacht und damit besser als ihr Ruf war, gibt es unter Christine Lagarde keine Grenzen mehr. Nicht nur die deutsche Wirtschaft ist bedroht, sondern die EU als Ganzes wird die jetzt eingeschlagene Geldpolitik nicht überleben.14.11.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Hohe Gebühren über die Jahre Mit Depotwechsel Hunderte Euro sparenDie Kosten für Handel und Verwahrung von Wertpapieren summieren sich - insbesondere wenn viel ge- und verkauft wird. Über die Jahre kann das Tausende Euro mehr als nötig kosten, wie Finanztest bei einem Vergleich von Filial, Direktbanken und Onlinebrokern feststellt.09.11.2021
22 Prozent Schutz Deutsche Post mit 14 Prozent Chance Die Deutsche-Post-Aktie könnte nach positiven Quartalszahlen und angehobenen Prognosen über weiteres Kurspotenzial verfügen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn sich die Prognosen nicht ganz erfüllen. 06.11.2021
Teure Sicherheit Warum Mischfonds sich oft nicht auszahlen Sicherheit und Rendite: Das versprechen Mischfonds. Doch die gleichzeitige Anlage in Renten und Aktien kann erhebliche Nachteile haben. Worauf Anlegerinnen und Anleger unbedingt achten sollten.04.11.2021