Vergleich mit Angela Merkel Wissing lobt den Führungsstil von ScholzAls die Ampel zusammenbricht, entscheidet sich Volker Wissing für sein Ministeramt und gegen seine Partei. Für den Führungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz ist der Ex-FDP-Politiker nun voll des Lobes. Allein im Konflikt mit Christian Lindner "hätte man früher härter agieren sollen".14.11.2024
Scholz gegen Lindner Die verhasste Ampel? Das waren die anderenDie Ampel-Koalition war die unbeliebteste Regierung der vergangenen Jahrzehnte. Führende Köpfe waren Scholz, Lindner und Habeck. Doch die beiden Erstgenannten gehen nun auf größtmögliche Distanz zu ihrer einstigen Zusammenarbeit. Sie hoffen wohl auf ein kurzes Gedächtnis der Wähler. 14.11.2024Ein Kommentar von Volker Petersen
Startup-Szene vor Rechtsruck? Stargründer fordert Merz zu Koalition mit AfD aufMit Christian Reber mischt sich einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Startup-Szene in die Debatte über eine neue Regierungsbildung ein. In einem Post auf X richtet er sich direkt an Friedrich Merz: Die CDU solle sich für die AfD öffnen. Sein Vorstoß sorgt bei einigen Kollegen für Entsetzen und Unverständnis.14.11.2024
Bei Höfen und Telefonüberwachung Union stimmt erstmals nach Ampel-Aus mit Rot-GrünDie verbliebene Bundesregierung hat im Bundestag keine eigene Mehrheit mehr. Bei allen Anliegen ist sie zukünftig auch auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Die stimmt nun erstmals einem Gesetzesentwurf zu - mit dem ein "Trauerspiel ein Ende hat", wie es aus der CDU heißt. 14.11.2024
Fraktionschefin im ntv Frühstart Haßelmann: Gesetzesprojekte kommen nach der VertrauensfrageGrünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann ist ganz angetan vom Miteinander der demokratischen Fraktionsspitzen im Bundestag. Zuletzt soll die Verständigung sehr vertrauensvoll gewesen sein. Allein, welche Gesetzesprojekte der alte Bundestag noch verabschieden wird, ist ungewiss.14.11.2024
FDP-Chef bei Maischberger Lindner sieht sich am Anfang seiner KarriereEine Woche nach dem Ende der Ampel schildert der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Sandra Maischberger in der ARD die Ereignisse aus seiner Sicht. Fehler hat er seiner Ansicht nach kaum gemacht. Auch über Kanzler Scholz will er nicht spotten. 14.11.2024Von Marko Schlichting
CSU-Chef bei RTL Direkt Söder will "weniger woke" und "mehr Fleiß" in DeutschlandIm Bundestag geht Bayerns Ministerpräsident mit seiner Kritik an Kanzler Scholz in die Vollen. Bei RTL Direkt schlägt er ähnliche Töne an. Scholz solle zurücktreten, fordert er.13.11.2024
Klare Botschaften, kurze Sätze Jetzt hat das Scholzen ein EndeScholz' Herumgetänzel in Schachtelsätzen ist berühmt-berüchtigt. Scholzen wird es im politischen Berlin genannt. Vor der Neuwahl zeigt Scholz nun: Er kann auch ganz anders.13.11.2024Ein Kommentar von Lea Verstl
Denkwürdige Bundestagsdebatte Merz und Söder greifen an, Scholz schaltet in Sozi-ModusWas an diesem frühen Nachmittag im Bundestag über die Bühne geht, hat etwas von Spektakel. Die Chefs von CDU und CSU, Merz und Söder, wollen Bundeskanzler Scholz in die Mangel nehmen. Doch der überrascht mit einer ungewohnt deutlichen Rede.13.11.2024Von Volker Petersen
Ziel für 2030 sehr ambitioniert RWE zweifelt an ausreichender Wasserstoff-ProduktionWasserstoff als potenzielle Energiequelle wird vor allem von der FDP ins Spiel gebracht. Eine größere Produktion oder ein Verteilnetz existieren aber kaum. Die Ampel will das mit einer Nationalen Wasserstoffstrategie schaffen. Der Energiekonzern RWE ist aber skeptisch, ob dies gelingt.13.11.2024