"Auch menschlich Armutszeugnis" Grüne und SPD "erschüttert" über angeblich von FDP geplantes Ampel-AusBereits Ende September soll sich die FDP in Potsdam getroffen und entschieden haben, die Ampel-Koalition zu beenden. Intern wird das Projekt "D-Day" genannt. Das ergeben Recherchen von zwei Medien. SPD- und Grünen-Politiker reagieren mit Bestürzung und Empörung.16.11.2024
Eine für alle "Der kleine Olaf möchte aus dem Bälle-Paradies abgeholt werden"So könnte es bald durch die Hallen des Bundestags schallen, wenn die Neuwahlen gelaufen sind. Warum der Politzirkus die Kolumnistin an Kindergarten erinnert und die Bilder von Donald Trump keine Macht über uns haben dürfen, lesen Sie gern hier. 16.11.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Trümmer der gescheiterten Ampel Union will Krankenhausreform scheitern lassenDie Bundesregierung will mit der Krankenhausreform die medizinische Versorgung in Deutschland verbessern. Doch die Kritik an den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach reißt nicht ab. Nun droht die Union sogar mit einem Scheitern der Reform, wenn über diese im Vermittlungsausschuss abgestimmt werden muss. 16.11.2024
Angebot an Union und Grüne Liberale erwägen Taurus-Antrag im BundestagMit seinem beharrlichen Nein zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine hat Kanzler Scholz auch die FDP gegen sich aufgebracht. Nun denkt der liberale Fraktionschef Dürr über einen Antrag im Bundestag nach. Mit der Union und den Grünen hätte man dafür eine Mehrheit. 16.11.2024
Treffen im September in Potsdam FDP soll Koalitionsende akribisch geplant habenHat Kanzler Scholz mit dem Rauswurf des Finanzministers die Ampel beendet oder schrieben nicht doch die Liberalen das Drehbuch? Zwei Medienberichte legen nahe, dass die FDP ihren Exit bereits seit Monaten geplant und Szenarien intern abgestimmt hat. 16.11.2024
Nur 200 Austritte nach Ampel-Aus Lindner berichtet von Mitgliederansturm bei der FDPBei der FDP geht die Aufarbeitung der Ampel-Scheidung weiter. Der geschasste Finanzminister berichtet von frühen rot-grünen Exklusivrunden. Bei den Mitgliederzahlen kommen die Liberalen nach dem Ende der ungeliebten Koalition gut weg: 2000 neue Köpfe zählt Lindner. 16.11.2024
Kanzler gesteht Fehleinschätzung Scholz: Hätte Lindner womöglich früher entlassen müssenAm Streit um die Wirtschafts- und Finanzpolitik ist in der vergangenen Woche die Ampel-Koalition zerbrochen. Die Entlassung von Finanzminister Lindner ist laut Kanzler Scholz unter Umständen überfällig gewesen. Bereits im vergangenen Sommer habe er darüber nachgedacht.15.11.2024
Parteitag kurz nach Ampel-Aus Mit geballter Faust in der Tasche versuchen die Grünen, Habecks Abschmieren zu verhindernDie 50. Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen soll Wegweiser am Scheideweg werden. Neue Führungsmannschaft, ein Kanzlerkandidat, Schwung für den Wahlkampf: all das sollen die drei Parteitage in Wiesbaden hervorbringen. Ob das gelingt, ist offen. 15.11.2024Von Sebastian Huld, Wiesbaden
Wieduwilts Woche Das Ende der Ampel: Sag beim Abschied leise "ich"Olaf Scholz begeistert nicht einmal mehr die eigenen Leute und Robert Habeck lädt zum Kuscheln in der Küche. Ausgerechnet Friedrich Merz wandelt sich zur Sehnsuchtsfigur - cool!15.11.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Von wegen Altersarmut So gut geht es deutschen RentnernDie Bundesregierung beschweigt ihren eigenen Vier-Jahres-Bericht, der ausführlich zeigt, wie hoch die Einkommen der Rentner wirklich sind. Dabei ist das durchaus eine Erfolgsmeldung. Bundeskanzler Scholz zeichnet dagegen lieber dunkle Zukunftsszenarien.15.11.2024Von Nikolaus Blome