Berlin Tag & Macht Das Gespenst der Uckermark schreckt die Verliererkoalition auf Die Ampel ist Geschichte, die VerKo regiert das Chaos: Döner statt Kanzleramt, Selfies statt Strategie. Die Nation wartet auf Führung, aber bekommt Chaos und eine politische Comedy-Show. Wen überrascht da noch die aufkeimende Merkel-Nostalgie? Na, fast alle!13.11.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Branche bangt, Grüne erzürnt Schafft Schwarz-Rot jetzt Habecks Heizungsgesetz ab? Die Heizungsbranche warnt vor neuem Streit und pocht auf Verlässlichkeit, die Grünen befürchten einen Schaden für die Wärmewende, während die Union immer lauter die Abschaffung des Heizungsgesetzes fordert. Tatsächlich wackelt die Kernvorgabe von Habecks Gesetz - nicht unbedingt dessen Ziel.13.11.2025Von Sebastian Huld
Hatte Habeck doch recht? So viel Ampel steckt noch in Schwarz-RotHeute vor einem Jahr zerbrach die Ampel-Koalition. Schwarz-Rot wollte alles anders machen, aber tut die junge Koalition das auch? In Teilen natürlich schon. Aber es gibt auch überraschende Kontinuitäten.06.11.2025Von Volker Petersen
"Kriegt nichts gebacken" Brantner sieht Merz-Regierung jetzt schon auf Ampel-Niveau Sie wollten Fortschrittskoalition sein - und scheiterten als Chaos-Truppe. Vor einem Jahr zerbrach die Ampel aus SPD, FDP und Grünen. Deren Parteichefin Brantner befürchtet, Schwarz-Rot habe aus dem Aus nichts gelernt. Die FDP habe die Ampel zerstört.06.11.2025
Ampel-Gesetz gestoppt Bundesverfassungsgericht kippt gesetzliche Regelungen zu TriageVor knapp drei Jahren beschließt der Bundestag mit den Stimmen der Ampel eine Neuregelung der Triage. Jetzt erklärt Karlsruhe das Gesetz für verfassungswidrig - und liefert dafür einen gesonderten Grund. 04.11.2025
Ex-Politiker hat eigenen Talk Habeck macht Theater - und ist so klug als wie zuvorIn einem der bekanntesten Theater des Landes lädt der Ex-Grünen-Kanzlerkandidat zu "Habeck live". Zur ersten Ausgabe sind Ex-Verkehrsminister Wissing und Anne Will zu Gast. Den grünen Politik-Aussteiger treiben die ganz großen Fragen um. 05.10.2025Von Sebastian Huld
Zwischenbericht von Forschern Cannabis-Reform bringt bisher kaum Effekte auf SchwarzmarktSeit eineinhalb Jahren gelten liberalere Cannabis-Regeln. In einer ersten Überprüfung der Effekte ziehen Forscher eine eher verhaltene Bilanz. Die Ergebnisse sind zwar noch nicht eindeutig belastbar. Gesundheitsministerin Warken bricht dennoch bereits den Stab über der Reform der Ampel-Regierung.29.09.2025
"Zolle großen Respekt" Trump: Deutschland hat "sehr kranken Weg" verlassenUS-Präsident Trump holt bei der UN-Vollversammlung zum Rundumschlag aus. Auch Deutschland erwähnt er. Man habe auf Grün gesetzt und sei bankrott gegangen, behauptet er. Nun kehre man diesem Weg den Rücken. Über den deutschen Atomkraftausstieg ist Trump schlecht informiert.23.09.2025
Grünen-Politiker polarisiert Über ein Drittel der Deutschen wünscht sich Robert Habeck zurückRobert Habeck verabschiedet sich vom Bundestag und teilt dabei ordentlich aus. Als Vizekanzler und Wirtschaftsminister muss der Grünen-Politiker viel Kritik während seiner Amtszeit einstecken. Ob der Abschied endgültig ist, lässt er offen. Die Mehrheit hat dazu aber eine klare Meinung.02.09.2025
Stütze von Staat oder Ex Alleinerziehend? Welche Finanzhilfen Sie bekommen könnenMit dem Wechsel in die Steuerklasse 2 bleibt Alleinerziehenden regelmäßig mehr Geld zum Leben - eine zusätzliche Entlastung macht's möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.27.08.2025