Die Saison in der Fußball-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Die Meisterschaft ist bereits entschieden. Die Blicke richten sich auf den Tabellenkeller. Wer tritt den Gang in Liga zwei an? Wer muss in die Relegation? Von Wolfram Neidhard
Martin Schmidt trainiert ab sofort den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg - und sitzt schon am Dienstag gegen Bremen auf der Bank. Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Andries Jonker an. Der wurde nach schlechtem Saisonauftakt erst am Vormittag beurlaubt.
Die erste Trainer-Beurlaubung der Bundesliga-Saison ist perfekt: Der VfL Wolfsburg trennt sich von seinem Trainer Andries Jonker. Die Niedersachsen starten mit mit nur vier Punkten aus vier Spielen. Der Neue soll noch heute vorgestellt werden.
Die Zeiten von Nörgel-Jule und den Mittellandkanal-Miesmachern sind vorbei. Der VfL Wolfsburg ist en vogue. Zumindest hoffen das die Verantwortlichen. Die wollen nämlich mit willigen Spielern etwas schaffen, was es noch nicht gab. Von Tobias Nordmann
Mit Ruhm bekleckert sich der niederländische Fußball zuletzt nicht: Gut möglich, dass die Elftal nach der EM nun auch die WM verpasst. Wolfsburgs Trainer Andries Jonker sieht die Schuld beim planlosen Verband - der DFB bringt ihn dagegen ins Schwärmen.
Der VfL Wolfsburg sichert sich haarscharf den Verbleib in der Fußball-Bundesliga. Die Saison endet ohne Totalabsturz-Gau. Kaum gerettet, geht der Blick nach vorne. Und ein Spieler lässt seinen Emotionen freien Lauf. Von Anja Rau, Braunschweig
Der VfL Wolfsburg spielt auch in der nächsten Saison in der Fußball-Bundesliga. Im Rückspiel der Relegation gewinnt die Mannschaft von Trainer Andries Jonker bei Eintracht Braunschweig mit 1:0. Nach dem ebenso knappen Sieg im Hinspiel ist damit die Rettung perfekt.
Der VfL Wolfsburg oder Eintracht Braunschweig: Wer spielt nächste Saison in der Bundesliga? Während die Wölfe vor dem Rückspiel der Relegation ihre Gelassenheit betonen, setzen die Löwen auf die "Voll-Bock-Atmosphäre". Von Anja Rau, Braunschweig
Wie gut, dass der VfL Wolfsburg Mario Gomez hat. Im Relegations-Hinspiel zerstört der Fußball-Nationalspieler die Hoffnungen der Braunschweiger Eintracht. Allerdings ist der Elfmeter, der zum Sieg führt, mehr als fragwürdig.
Der letzte freie Platz in der 1. Fußball-Bundesliga wird erst am Montag endgültig besetzt. Die Grundlage aber wird im Relegations-Hinspiel geschaffen. Dabei ist der Druck auf Wolfsburg enorm, denn eine Niederlage gegen den kleinen Nachbarn wäre eine Blamage.
Der Hamburger SV feiert die Fußball-Erlösung, der VfL Wolfsburg muss in der Relegation um den Bundesliga-Klassenerhalt kämpfen. Am 34. Spieltag verliert der VfL das Relegations-Finale beim HSV dramatisch. Ein Youngster-Joker sorgt spät für die Entscheidung.
Je reifer, desto besser: Das gilt mehr denn je für den FC Bayern. Hoffenheims Nagelsmänner erhalten eine Lektion, Wolfsburg stellt die Grottenfrage - und Ingolstadt beschert der Bundesliga wieder einen echten Abstiegskampf. Von Tobias Nordmann
Zusammen scheinen sie unschlagbar. Mit Mario Gomez auf dem Platz ist Chefcoach Andries Jonker noch unbesiegt. Der Torjäger kommt zudem in acht gemeinsamen Partien auf eine überragende Quote. Jonker hat daher auch nur einen Wunsch.
Die Fußballer des FC Bayern kämpfen gegen den Spannungsabfall durch die Liga-Langeweile. Die Berliner Hertha feiert, der BVB leidet erträglich - und die 40-Punkte-Marke feiert ein starkes Comeback. Von Christoph Wolf, Stefan Giannakoulis und Tobias Nordmann
Während der VfL Wolfsburg dank Taktik und "Penetranz" von Trainer Andries Jonker neuen Mut schöpft und sich spielerisch aus dem Tabellenkeller befreit, sucht RB Leipzig nach Ursachen für den Leistungsknick. Dabei tun sich auch personelle Baustellen auf. Von Ullrich Kroemer, Leipzig
Die Bundesliga hat am 23. Spieltag richtig Lust auf Tore: Sowohl der BVB als auch Hoffenheim spektakeln. Der FC Bayern dosiert weiter seine Kräfte – für einen klaren Sieg reicht's dennoch. Und das Debüt von Andries Jonker beim VfL Wolfsburg gelingt nicht ganz.