"Bis heute nicht aufgeklärt" Grüne dringen auf Untersuchungsausschuss bei Nord Stream 2Gegen alle Widerstände setzt Berlin lange auf die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2, um sich günstiges russisches Gas zu sichern. Erst kurz vor der großangelegten Invasion in der Ukraine wird das Projekt gestoppt - doch eine parlamentarische Aufarbeitung der Hintergründe steht bislang aus. 05.06.2024
Daniel Günther im Frühstart "Wünsche mir die Kanzlerin zurück auf Parteitagen" Daniel Günther ist seit Langem ein bekennender Fan von Angela Merkel. Im Frühstart von ntv schwärmt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident nun einmal mehr von der Ex-Kanzlerin. Doch auch die aktuelle Ausrichtung der Union hält er für richtig. Die Neuaufstellung sei gelungen, findet er - nicht zuletzt dank Parteichef Merz. 22.05.2024
Klima-Urteil gegen die Ampel Danke, Merkel!Je weniger ambitioniert die Politik beim Klimaschutz ist, desto wichtiger werden die bestehenden Klimaziele. Denn als Gesetze sind sie einklagbar - und ein Erbe aus der Ära Merkel.17.05.2024Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Trittin bei Maischberger Abschied eines grünen UrgesteinsJürgen Trittin ist einer der Ur-Grünen schlechthin. Am Montag verabschiedet er sich endgültig aus der Tagespolitik. In der ARD-Talkshow "Maischberger" blickt Trittin am Mittwochabend auf sein politisches Leben – und auch ein bisschen in die Glaskugel.16.05.2024Von Marko Schlichting
Merkels Memoiren Wirklich "eine der bedeutendsten Staatenlenkerinnen unserer Zeit"?Angela Merkel legt im Herbst ihre Memoiren vor. Auch wenn aus dem Inhalt noch nichts bekannt ist außer ein paar PR-Brocken: Deutschland kann sich freuen: "Freiheit", so der Titel, wird endlich mal wieder ein Schriftstück sein, über das man leidenschaftlich debattieren wird.14.05.2024Von Thomas Schmoll
Lob des Kompromisses Merkel verabschiedet Trittin launig in den RuhestandVor mehr als 25 Jahren beerbt der Grüne Jürgen Trittin Angela Merkel an der Spitze des Umweltministeriums. Zu einer Koalition in den langen Jahren ihrer Kanzlerschaft kommt es indes nicht. Beim jetzigen Empfang zum Abschied des Grünen-Urgesteins aus der Politik bedauert die CDU-Politikerin dies.13.05.2024
In über 30 Ländern Merkel-Memoiren erscheinen Ende November Seit ihrem Rückzug aus der aktiven Politik arbeitet die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel an ihren politischen Memoiren. Darin soll es neben ihrem Aufwachsen in der DDR auch um die große Weltpolitik gehen - eine zentrale Frage steht dabei im Mittelpunkt. 13.05.2024
Christina Stumpp im Interview "Unter Merz ist die CDU weiblicher geworden"Bundestagsabgeordnete, stellvertretende Generalsekretärin und zweifache Mutter: Christina Stumpp fühlt sich als Frau in der noch immer von Männern dominierten CDU "pudelwohl". Zum Parteitag in Berlin hat sie ihre kleine Tochter mitgebracht. Als Quotenfrau sieht sich die 36-Jährige "definitiv nicht".08.05.2024
Söder vorn, Wüst auf Rang zwei In der K-Frage landet Merz nur auf dem dritten PlatzWer Kanzlerkandidat der Union wird, soll erst im Herbst entschieden werden. CDU-Chef Merz ist derzeit klarer Favorit. In einer Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer landet er allerdings nur auf dem dritten Platz.07.05.2024
"Das finde ich nicht gut" Die Sehnsucht nach Merkel hält sich in GrenzenAltkanzlerin Merkel hat die Einladung zum CDU-Parteitag nicht angenommen. Die meisten Delegierten nehmen ihr das nicht übel, sehen auch keinen Bruch zur Ära Merkel. Doch es gibt auch Kritik.06.05.2024Von Rebecca Wegmann und Hubertus Volmer