Politik

In über 30 Ländern Merkel-Memoiren erscheinen Ende November

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Von 2005 bis 2021 prägte Merkel die deutsche Politik als Bundeskanzlerin.

Von 2005 bis 2021 prägte Merkel die deutsche Politik als Bundeskanzlerin.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Seit ihrem Rückzug aus der aktiven Politik arbeitet die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel an ihren politischen Memoiren. Darin soll es neben ihrem Aufwachsen in der DDR auch um die große Weltpolitik gehen - eine zentrale Frage steht dabei im Mittelpunkt.

Die politischen Memoiren der langjährigen Bundeskanzlerin Angela Merkel sollen Ende November dieses Jahres erscheinen. Das teilte der herausgebende Verlag Kiepenheuer & Witsch mit.

Auf rund 700 Seiten will die CDU-Politikerin unter dem Titel "Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021" auf ihr politisches Leben zurückblicken. "Was ist für mich Freiheit? Diese Frage beschäftigt mich mein ganzes Leben. Natürlich politisch, denn Freiheit braucht demokratische Bedingungen, ohne Demokratie gibt es keine Freiheit, keinen Rechtsstaat, keine Wahrung der Menschenrechte", sagte Merkel.

Mehr zum Thema

"Die Frage beschäftigt mich aber auch noch auf einer anderen Ebene. Freiheit - das ist für mich, herauszufinden, wo meine eigenen Grenzen liegen, und an meine eigenen Grenzen zu gehen. Freiheit ist für mich, nicht aufzuhören zu lernen, nicht stehen bleiben zu müssen, sondern weiter gehen zu dürfen, auch nach dem Ausscheiden aus der Politik."

Inhaltlich soll es in Merkels Erinnerungen sowohl um ihr Aufwachsen in der DDR und den Beginn ihrer politischen Laufbahn als auch um ihre Arbeit als Bundeskanzlerin über 16 Jahre gehen, heißt es in der Ankündigung des herausgebenden Verlages. Das Werk hat die 69-Jährige, die von 2005 bis 2021 in verschiedenen Koalitionen Deutschland als Bundeskanzlerin politisch anführte, zusammen mit ihrer langjährigen Büroleiterin Beate Baumann verfasst. Die Memoiren sollen weltweit in über 30 Ländern erscheinen.

Quelle: ntv.de, lme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen