Interview mit Rolf Nikel "Der 'polnische Moment' könnte schnell vorbei sein"Der ehemalige deutsche Botschafter in Polen, Rolf Nikel, wirft der polnischen Regierung vor, "durch öffentliche Kritik aus dem Scheitern der deutschen Russland-, Ukraine- und Energiepolitik politisches Kapital zu schlagen". Zugleich kann Nikel verstehen, dass Deutschland in Polen Vertrauen verloren hat.29.01.2023
Russisches Geld für Wiederaufbau Duma-Chef droht Deutschland mit EnteignungenSchon länger wird in Deutschland diskutiert, russisches Vermögen für den Wiederaufbau der Ukraine zu beschlagnahmen. Das stößt Russlands Parlamentschef Wolodin sauer auf. Er droht jetzt mit Gegenmaßnahmen, sollte es tatsächlich dazu kommen. 05.01.2023
Legenden über Minsk Merkels Sätze und Putins LügenPutin wirft Altkanzlerin Merkel vor, sie habe die Ukraine auf einen Angriff vorbereitet. Vorgebliche Grundlage für die Behauptung sind Äußerungen der früheren Regierungschefin über die Minsker Vereinbarungen. Doch tatsächlich war alles ganz anders.03.01.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Verbitterte Neujahrsansprache Putin: Merkel und Hollande haben in Minsk gelogenIm Februar 2015 unterzeichnen die Ukraine und Russland das Minsker Abkommen. Das von Deutschland und Frankreich vermittelte Dokument sieht einen Friedensfahrplan für die Ostukraine vor - leere Worte, ist der russische Präsident Putin sieben Jahre später in seiner Neujahrsansprache überzeugt.31.12.2022
Nord Stream 2 als Notlösung Merkels Ex-Berater räumt Russland-Fehler einEin früherer Berater von Ex-Kanzlerin Merkel spricht offen von Fehlern bei der Russland-Politik. Dazu zähle auch der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2, sagt Sicherheitsexperte Christoph Heusgen. Allerdings nennt er auch den Grund für die Entscheidung - und verweist auf die Unterstützung der SPD.31.12.2022
Ein Viertel geht in die Ukraine Deutsche Rüstungsexporte erreichen fast RekordwertEigentlich hatte die Ampel-Regierung sich vorgenommen, die Rüstungsexporte zurückzufahren. Doch der russische Überfall auf die Ukraine durchkreuzt die Pläne. Die Scholz-Regierung erreicht bei der Ausfuhr von Waffen und Ausrüstung fast den Rekordwert, der Großteil davon geht in die Ukraine.27.12.2022
"Mal was ganz anderes machen" Angela Merkel gastiert in Krimi-PodcastSelbst Angela Merkel interessiert sich für andere Dinge als Politik - und da ist mehr als ihr Studienfach Physik. Auch die Kunst, insbesondere die Oper, begeistert sie. Daher gastiert sie nun in einem Krimi-Podcast, in dem es um Wagner-Opern geht.18.12.2022
Kurz vor der Fußball-WM 2006 Klinsmann erzählt von speziellem Anruf von Angela Merkel"Das Sommermärchen hätten sie fast kaputt getreten", sagt Jürgen Klinsmann rückblickend über die deutliche Pleite gegen Italien damals in der WM-Vorbereitung 2006. Der Bundestrainer habe danach sogar um seinen Job gefürchtet - und erzählt jetzt davon, wie Kanzlerin Angela Merkel ihn unterstützt hat. 17.12.2022
"Dachte, sie handelt ehrlich" Putin gibt sich enttäuscht von Merkel Die Altkanzlerin will in ihrer Russland-Politik keinesfalls als naiv gelten. Das Minsker Friedensabkommen habe der Ukraine lediglich mehr Zeit einräumen sollen, um stärker zu werden, erklärt Merkel in einem Interview. Kremlchef Putin beklagt einen Mangel an Ehrlichkeit. 09.12.2022
Zwei-Prozent-Ziel nicht erreicht Merkel wirft sich zu wenig Einsatz für Bundeswehr-Aufrüstung vorAls Russland 2014 die ukrainische Krim annektierte, reagierte der Westen geschlossen. Unter anderem verpflichteten sich die NATO-Staaten zu mehr Militärausgaben. Deutschland erreichte das Zwei-Prozent-Ziel aber nie - die damalige Kanzlerin Merkel wirft sich das nun vor.07.12.2022