Heute Abend bei RTL Katharina Thalbach als ermittelnde Ex-KanzlerinIm RTL-Film "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi" spielt Katharina Thalbach Angela Merkel im Ruhestand. Darin vertreibt sie sich die Zeit als Hobbydetektivin. Im Interview spricht die Schauspielerin unter anderem über ihre Gemeinsamkeiten mit der Ex-Kanzlerin. 21.03.2023
Person der Woche: Greg Becker Die Angst vor einem Banken-Crash ist größer als man zeigtDie Pleite zweier US-Banken löst ein Börsenbeben aus. Investoren fürchten eine Kettenreaktion des Misstrauens oder gar eine Finanzkrise wie 2008. Die Sorge in den USA ist so groß, dass Präsident, Notenbankchef und Finanzministerin die Bevölkerung beruhigen wollen.14.03.2023Von Wolfram Weimer
"Geschichte neu schreiben" Strack-Zimmermann: Merkel mitverantwortlich für Ukraine-KriegIm Jahr 2008 gibt es in der NATO viele Befürworter einer baldigen Aufnahme der Ukraine. Deutschland und Frankreich lehnen ab, aus Rücksicht auf Russland. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann sieht deshalb eine Mitverantwortung von Altkanzlerin Merkel für den Angriffskrieg.03.03.2023
Panzer statt Pipeline Scholz trifft Biden, aber Fragen darf keiner stellenKanzler Scholz spricht an diesem Freitag in Washington mit US-Präsident Biden. Journalisten nimmt er, anders als sonst, nicht mit in die USA, auch eine Pressekonferenz ist nicht angesetzt. Das lässt Raum für Spekulationen. Welcher Frage wollen die beiden ausweichen?02.03.2023Von Hubertus Volmer
Uckermark-Mord statt Rente "Miss Merkel" ermittelt auf eigene FaustDie frühere Bundeskanzlerin ist plötzlich Rentnerin und was hilft ihr über die drohende Langeweile hinweg? Ein Mord an einem Adligen in der beschaulichen Uckermark. Katharina Thalbach übernimmt die Rolle der Märchen-Merkel und amüsiert sich dabei köstlich. 22.02.2023
"Hätten besser zuhören sollen" Ein Bundespräsident, der warnte und recht behieltEs gab nach der Annexion der Krim 2014 vielleicht nicht genug Warnungen mit Blick auf Russland. Doch eine glasklare Stimme aus dem höchsten deutschen Amt wurde damals sträflich abgetan. Heute sind wir klüger. Hoffentlich.22.02.2023Von Philipp Sandmann
Anruf von Fake-Poroschenko Russische Trolle telefonieren mit Merkel2022 fallen mehrere europäische Politiker auf Anrufe eines Fake-Klitschkos rein. Mithilfe eines falschen Poroschenkos soll dem verantwortlichen russischen Komiker-Duo nun auch die Altkanzlerin auf den Leim gegangen sein. Merkels Büro bestätigt ein Gespräch mit dem angeblichen Ex-Präsidenten der Ukraine.20.02.2023
Minsker Friedensplan nur Schein? Putins Ex-Berater bringt den Kreml in ErklärungsnotUm den Überfall auf die Ukraine zu rechtfertigen, behauptet der Kreml, Moskau sei immer um die Umsetzung des Minsker Friedensabkommens bemüht gewesen. Der Westen dagegen habe Kiew auf einen Angriff auf Russland vorbereitet. Einer der Autoren des Vertrags von russischer Seite widerspricht nun Moskaus Darstellung. 16.02.2023
UNESCO würdigt Leistung in 2015 Merkel mit Friedenspreis für Flüchtlingspolitik geehrtMehr als eine Million Flüchtlinge nimmt Deutschland 2015 auf, als sich andere abschotten. Für die außergewöhnliche humanitäre Leistung zeichnet die UNESCO Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel aus. Und die weiß bei der Verleihung in Afrika, wem sie den Preis zu widmen hat.08.02.2023
Normandie-Format als Sichtschutz Peskow: Minsk-Deal für Westen nur Feigenblatt - Invasion richtigAn abenteuerlichen Rechtfertigungen seiner Invasion ist der Kreml nicht arm, nun sieht Sprecher Peskow im Normandie-Format und dem daraus entstandenen Minsker Abkommen den Grund für den Krieg. Das sollte nämlich nicht befrieden, sondern der Ukraine Zeit geben, sich für den Kampf im Donbass zu rüsten. 31.01.2023