Wird Scholz ein großer Kanzler? Deutsche stellen Ampel durchwachsenes Zeugnis ausEin Jahr nach Amtsantritt der Ampel ist nur eine Minderheit mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden. Noch weniger glauben allerdings, dass die Union es besser machen würde. Eine große Mehrheit meint, das Regieren sei für die Ampel schwerer als für Vorgängerkoalitionen.06.12.2022
Ein Jahr nach der Kanzlerschaft "Merkels Bilanz ist verheerend"Vor einem Jahr, am 8. Dezember 2021, endete die Kanzlerschaft von Angela Merkel. Lange galt sie als umsichtige Krisenkanzlerin, 72 Prozent der Deutschen sagen, dass sie zu den bedeutendsten Kanzlern der bundesdeutschen Geschichte gehört. Der Historiker Jan C. Behrends widerspricht.03.12.2022
NATO-Außenminister in Bukarest Wo Merkel einst die Ukraine ausbremsteIn Ceausescus Diktator-Palast verhinderte die deutsche Bundeskanzlerin Merkel 2008 den sofortigen NATO-Beitritt der Ukraine. Heute beraten an dem historischen Ort die Außenminister des Bündnisses über Winterhilfen für das überfallene Land. Außenministerin Baerbock wählt starke Worte. 29.11.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit findet Scholz weniger entschlossen als MerkelIn der Kanzlerfrage verbessert Amtsinhaber Olaf Scholz seinen Wert leicht, aber bei einem anderen Thema hält das Trendbarometer schlechte Nachrichten für ihn bereit: 51 Prozent der Deutschen halten den Kanzler für weniger entscheidungsfreudig als seine Vorgängerin.22.11.2022
Umgang mit Russland "Wir wollten es nicht sehen", sagt SchäubleStimmen, die vor einer zu großen Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen warnen, gibt es nicht erst seit der Krim-Annexion. In der Bundesregierung finden sie aber kein Gehör. Während Alt-Kanzlerin Merkel die Entscheidungen früherer Jahre verteidigt, spricht CDU-Urgestein Wolfgang Schäuble heute von Fehlern. 18.11.2022
"Renanthera Olaf Scholz" Singapur benennt eine Orchidee nach dem KanzlerAuf seiner Reise zum G20-Gipfel nach Bali macht der Bundeskanzler einen Zwischenstopp in Singapur. Dort erhält eine rote Orchidee den Namen "Olaf Scholz". Dem Namenspatron gefällt vor allem die Farbe der Blume.14.11.2022Von Nico Fried, Singapur
Kanzler kritisiert Aktivisten Scholz holt sich regelmäßig Rat von MerkelEx-Außenminister Joschka Fischer bezeichnete das Kanzleramt als eine "Todeszone". Olaf Scholz sieht es anders. Er fühle sich nicht einsam und berate sich mit vielen Menschen, sagt der Kanzler bei einem Bühnentalk in Leipzig. Der SPD-Politiker spricht auch über seine Amtsvorgängerin und über Aktivisten mit "Tomatensaft". 12.11.2022
"Steht so im Haushaltsplan" Merkel weist Zweifel an Büroausstattung zurückBraucht Altkanzlerin Merkel wirklich ein Büro mit neun Angestellten, für das der Steuerzahler aufkommt? Kritik an der üppigen Ausstattung lässt die CDU-Politikerin zurückweisen. Ihr Hinweis: Es steht so im Haushaltsplan, sie halte sich an die Regeln.09.11.2022
Yanis Varoufakis im Interview "Scholz ist ein politischer Zwerg" Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis zeichnet im Interview mit ntv.de ein düsteres Bild: Deutschlands Geschäftsmodell sei durch die aktuelle Energiekrise gescheitert und das wirtschaftliche Versagen der Europäischen Union vorprogrammiert.22.10.2022
Gwendolyn Sasse über den Krieg "Für Putin war die Krim-Annexion ein Test"Putins Weltbild wendet sich gegen alles vermeintlich Westliche, sagt die Politologin und Osteuropa-Expertin Gwendolyn Sasse. Mit dem Krieg gegen die Invasion wolle er "ein anderes politisches Modell in unmittelbarer Nachbarschaft zu Russland verhindern". 16.10.2022