Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

81010018.jpg
07.06.2016 17:42

Bluttest für Parlamentarier Merkel übt vage Erdogan-Kritik

Nach den Verbalattacken Erdogans gegen türkischstämmige Parlamentarier meldet sich die Kanzlerin zu Wort: Sie halte die Aussagen des türkischen Staatschefs für "nicht nachvollziehbar". Scharfe Kritik kommt auch aus dem Außenministerium nicht.

Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen.
06.06.2016 12:05

Streit um Glyphosat EU-Staaten schaffen keine Einigung

Kakophonie in der EU hinsichtlich des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat: Weil die Mitgliedstaaten sich nicht auf eine Verlängerung der Zulassung einigen können, soll nun eine Entscheidung in einem Vermittlungsausschuss gefunden werden.

06d66495071c8a3649bb4b8a4c20c13f.jpg
06.06.2016 11:41

Merkel hat jetzt ein Problem Gaucks Entscheidung ist richtig

Es gibt gute Gründe, sich eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Gauck zu wünschen. Er wird diese Gründe abgewogen und sich dennoch anders entschieden haben. Denn ein wichtiger Grund spricht dagegen. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

Bundespräsident Gauck wir sich am Mittag erklären.
06.06.2016 09:17

Verzicht auf zweite Amtszeit? Gauck kündigt Erklärung an

Bundespräsident Joachim Gauck gibt um 12.00 Uhr im Schloss Bellevue eine Erklärung ab. Das teilt das Präsidialamt mit. Der 76-Jährige wird sich voraussichtlich dazu äußern, ob er 2017 für eine zweite Amtszeit zur Verfügung steht oder nicht.

30efc96c99a526d40c90be4dae2cfa4b.jpg
06.06.2016 08:39

Erklärung erwartet Alles blickt auf Gauck

Noch ist offiziell unklar, ob sich Bundespräsident Gauck zu einer zweiten Amtszeit durchringen kann. Tatsächlich aber scheint es nur noch um den Termin seiner Verzichtserklärung zu gehen. Längst haben die Positionierungskämpfe begonnen.

Sigmar Gabriel will beim Thema Lohngleichheit für Männer und Frauen "nicht locker lassen".
05.06.2016 20:36

Tiefroter SPD-Parteikonvent Gabriel pocht auf Lohngleichheit

Noch immer verdienen Frauen im Schnitt weniger als ihre männlichen Kollegen: Dafür, dass sich beim Thema Lohngleichheit nichts bewegt, macht SPD-Chef Gabriel vor allem die Blockade seitens der Union verantwortlich. Doch Merkel widerspricht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen