Leitfigur verzweifelt gesucht Merkel hinterlässt ein kraftloses EuropaKanzlerin Merkel läutet ihren Rückzug aus der Politik ein und überrascht damit nicht nur Deutschland, sondern die gesamte Europäische Union. In Brüssel wächst die Sorge vor einem Zerfall der Staatengemeinschaft. Unklar ist, wer das neue Vakuum füllt. 30.10.2018Von Judith Görs
"Gewinnbringende Nachbarschaft" Merkel stellt Afrika-Fonds in AussichtDie Bundesregierung will, dass sich Unternehmen mehr in Afrika engagieren und hat für sie einen Fonds aufgelegt. Die Unternehmer sind begeistert. Entwicklungsorganisationen dagegen fordern, dass auch mehr gegen Armut und für Bildung und Gesundheit getan wird.30.10.2018
Interview mit Mike Mohring "Die CDU braucht beide, AKK und Spahn"Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring sieht die Wahl für die Merkel-Nachfolge nicht als politische Richtungsentscheidung. "Den Parteivorsitz muss bekommen, wer die Volkspartei CDU am besten in ihrer ganzen Breite repräsentiert."30.10.2018
Wohin ohne Feindbild? Der AfD wird Merkel am meisten fehlen"Merkel muss weg." Das ist das Credo der AfD. Weg ist Merkel noch nicht, doch sie packt schon ihre Sachen. Jetzt steht die AfD vor einem Problem.30.10.2018Von Benjamin Konietzny
"Nach reiflicher Überlegung" Friedrich Merz will CDU-Chef werdenJetzt ist es offiziell: Der frühere Unionsfraktionschef Merz will im Dezember für den CDU-Vorsitz kandidieren. Zu Kanzlerin Merkel hat er ein schwieriges Verhältnis. Er gilt als konservativ und marktliberal. Dennoch unterstützt er einen Aufruf "für ein solidarisches Europa".30.10.2018
Ende einer Ära Angela Merkel, die EntrückteAls große Geste wird der "selbstbestimmte" Rückzug Angela Merkels aus der Politik gefeiert. Dabei hat sie nur eins und eins zusammengezählt. An ihrem Politikstil des Machterhalts um jeden Preis hielt die Kanzlerin bis zuletzt fest.30.10.2018Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Person der Woche Friedrich Merz - das Comeback des JahresDie CDU sucht im offenen Wettstreit einen neuen Vorsitzenden: Annegret Kramp-Karrenbauer startet als Favoritin, Armin Laschet wartet ab, Jens Spahn hätte Chancen - wenn nicht Friedrich Merz plötzlich aufgetaucht wäre.30.10.2018Von Wolfram Weimer
Merkel gibt Parteivorsitz ab In der CDU entbrennt die Nachfolge-DebatteEs dauert nur wenige Stunden: Nach der überraschenden Ankündigung der CDU-Vorsitzenden Merkel, den Parteivorsitz abzugeben, bringen sich mehrere potenzielle Nachfolger in Stellung. Deren Eignung bewerten ihre Parteifreunde ganz unterschiedlich.30.10.2018
"Hart aber fair" Was kommt nach Merkel?Wer folgt Angela Merkel im CDU-Parteivorsitz nach? Kann die Kanzlerin überhaupt noch bis 2021 Kanzlerin bleiben? Und was steht sonst noch auf dem Spiel? Frank Plasberg stellt seinen Gästen am Montagabend die ganz großen Fragen.30.10.2018Von Julian Vetten
Pressestimmen zu Merkels Rückzug "Sie beendet Amtszeit als historische Figur"Kanzlerin Merkel verkündet ihren Rückzug von der Parteiführung. Übernimmt sie mit diesem Schritt Verantwortung für die jüngsten desaströsen Wahlergebnisse? Oder versucht sie nur, ihrer eigener Demontage zuvorzukommen? Kommentatoren sind geteilter Meinung.29.10.2018