"Rechtsstaat muss einschreiten" Merkel fordert Eingreifen gegen RassismusImmer wieder kommt es zu Angriffen auf Muslime und Juden. Zudem werden sie oft mit Vorurteilen konfrontiert. Bei der Vergabe eines Integrationspreises ehrt die Kanzlerin eine arabisch-israelische Initiative, die als Vorbild für Integration dient.29.10.2018
Austeilen zwischen den Zeilen Merkel macht SchlussDie Hessen-Wahl leitet nun doch das politische Ende der Ära Merkel ein. Sie gibt den Parteivorsitz ab, auch ihre Kanzlerschaft will sie nicht verlängern. Und während sie das erklärt, teilt sie zwischen den Zeilen aus.29.10.2018Von Benjamin Konietzny
Rückzug wirkt alternativlos Merkel macht es richtigDas Ende der Ära Merkel kündigt sich an. Nach 18 Jahren möchte die CDU-Chefin den Parteivorsitz niederlegen und 2021 nicht noch einmal als Kanzlerin kandidieren. Es ist das Beste, was sie in einer nahezu ausweglosen Lage tun konnte.29.10.2018Ein Kommentar von Volker Petersen
Die CDU stellt sich neu auf Wer löst Merkel ab?Angela Merkel leitet ihren Rückzug ein. Sie will zwar Kanzlerin bleiben, beim Parteitag im Dezember stellt sie aber schon mal ihr Amt als Parteivorsitzende zur Verfügung. Die prominentesten Kandidaten im Überblick.29.10.2018Von Issio Ehrich
Letzte Amtszeit als Kanzlerin Merkel gibt CDU-Parteivorsitz abCDU-Chefin Merkel zieht sich schrittweise aus der Politik zurück. Im Dezember wird sie nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren. Die 64-Jährige kündigt zudem an, dass sie nach dieser Legislaturperiode nicht mehr als Kanzlerin zur Verfügung steht.29.10.2018
CSU-Chef bedauert Zäsur Seehofer findet Merkel-Verzicht "schade"Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer haben manche politische Kämpfe miteinander ausgefochten. Auch wenn ihr Verhältnis nicht unbelastet ist, hebt der Bayer die respektvolle Zusammenarbeit mit der scheidenden CDU-Chefin hervor.29.10.2018
Nach Rückzug von Merkel Spahn und AKK streben CDU-Vorsitz anBundeskanzlerin Merkel kandidiert nicht mehr für den CDU-Parteivorsitz. Als mögliche Nachfolger bringen sich sowohl Friedrich Merz als auch Annegret Kramp-Karrenbauer und Jens Spahn ins Spiel.29.10.2018
Von "Zeitenwende" bis "Respekt" Unionspolitiker begrüßen Merkel-RückzugNach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze der CDU ist nun Schluss: Kanzlerin Merkel tritt nicht mehr für den Parteivorsitz an und macht den Weg für einen personellen Neuanfang frei. In der Union löst der Schritt ein positives Echo aus.29.10.2018
Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in HessenDer Wahlausgang in Hessen löst bundespolitische Umbrüche aus: Die CDU bleibt in Wiesbaden zwar stärkste Kraft, muss aber wie die SPD erneut schwere Stimmenverluste hinnehmen. In Berlin zieht CDU-Chefin Merkel Konsequenzen. Die Ergebnisse der Hessen-Wahl im Überblick.29.10.2018
Reaktion auf Wahlergebnisse Merkel will CDU-Führung abgebenAngela Merkel beendet ihre 18 Jahre währende Ära als Chefin der CDU. Damit zieht die Kanzlerin n-tv-Informationen zufolge Konsequenzen aus den desolaten Wahlergebnissen in Hessen und Bayern. Als Nachfolger bringt sich Friedrich Merz in Stellung.29.10.2018