"Reisen derzeit nicht angeraten" Merkel hat sich im Urlaub verletztIhr erster Sommerurlaub als Politrentnerin endet für Angela Merkel schmerzhaft: Wie erst jetzt bekannt wird, hat sich die Altkanzlerin vor etwa drei Wochen eine Knieverletzung zugezogen - und zwar so schwer, dass Reisen noch den gesamten September lang nicht möglich sein werden.31.08.2022
"Welt zum Guten verändert" Steinmeier sieht Gorbatschows Traum zerstört - Merkel würdigt historische Leistung"Gorbatschow hat Weltgeschichte geschrieben" und auch ihr Leben grundlegend verändert, sagt Altkanzlerin Merkel über den verstorbenen Ex-Staatschef der Sowjetunion. Der Bundespräsident verneigt sich vor "einem großen Staatsmann" – dessen Vision sei jedoch zerstört. Unter Putin sei die Demokratie in Russland gescheitert, erklärt Scholz.31.08.2022
Chance, "Fehler zu korrigieren" Melnyk hofft auf MerkelDer scheidende Ukraine-Botschafter Melnyk sieht eine Chance für Altkanzlerin Merkel, um in die Geschichte einzugehen: Die Altkanzlerin solle als Vermittlerin einen Beitrag leisten, wenn Russlands Präsident Putin nach einer "Exitstrategie" sucht. Schließlich respektiere dieser sie immer noch.24.08.2022
Sommer-PK in Berlin Das sind Scholz' zentrale AussagenNach dem Ende seines Urlaubs stellt sich Kanzler Scholz den Fragen der Hauptstadt-Presse. Es geht um die drängenden Themen Entlastungen, Energie, Haushalt und Zustand der Koalition. Hier sind seine wichtigsten Aussagen zu innenpolitischen Themen im Überblick.11.08.2022
Cum-Ex-Skandal, Krieg, Inflation Scholz' erste Sommer-PK könnte ungemütlich werdenDie Sommer-Pressekonferenz ist bereits Tradition für Bundeskanzler. Angela Merkel nahm sich dafür jedes Jahr Zeit für die Journalisten, ihr Nachfolger Olaf Scholz setzt das fort. Und Themen gibt es derzeit reichlich - auch viele unangenehme, die dem Kanzler zusetzen könnten. 11.08.2022
"Katastrophale Situation geerbt" Özdemir prangert "Desaster" der Merkel-Regierung anDie in Deutschland drohende Energiekrise verlangt tiefe Einschnitte in vielen Bereichen. Landwirtschaftsminister Özdemir macht dafür die "katastrophale" Politik der Vorgänger-Regierung verantwortlich. Deren Fehler müssten aufgearbeitet werden, fordert er.17.07.2022
Mit Whatsapp von falscher Merkel Hacker attackieren EZB-Präsidentin LagardeHackerangriffe auf Politiker sind keine Seltenheit. Mit Christine Lagarde gerät nun die EZB-Chefin ins Visier. Mit einer falschen Whatsapp wollen die Täter ihre Zielperson zur Antwort verleiten - dabei schlüpfen die Cyberkriminellen in die Rolle der Altkanzlerin.12.07.2022
Vier Lehren aus der Geschichte Kann Deutschland Europa führen?Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist von deutscher Führung in Europa die Rede - wieder einmal. Wichtige Gründe sprechen dafür, dass die Idee keine gute ist, darunter die Erfahrung der Merkel-Jahre.09.07.2022Ein Gastbeitrag von Hartmut Kaelble
Umstrittenes Projekt Merkel kritisierte früh Schwesigs Nord-Stream-StiftungInzwischen ist die Stiftung aufgelöst und ein Untersuchungsausschuss eingesetzt. Doch von Anfang an war die Stiftung Klima- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern umstritten. Frühe Kritik gab es laut einem Medienbericht auch von der damaligen Kanzlerin.08.07.2022
"Enger Freund und Kollege" Merkel würdigt Abe mit emotionalen WortenBei einem Attentat kommt Japans früherer Ministerpräsident Shinzo Abe ums Leben. Sein Tod löst weltweit Erschütterung aus. Altbundeskanzlerin Merkel beklagt den Verlust eines "politischen Weggefährten". In einer persönlichen Erklärung schreibt sie: "Er war mir ein enger Kollege und Freund."08.07.2022