Seehofers bizarrer Asylstreit Der fleißigste Diener der AfDDas peinliche Regierungstheater der vergangenen Wochen ist ein Lehrstück dafür, wie Politiker aus Angst vor rechten Populisten selbst zu Populisten werden. Zur großen Freude der AfD.06.07.2018Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
EU zwischen den Fronten USA und China steuern auf Handelskrieg zuUS-Präsident Trump sucht die Konfrontation. Mit Strafzöllen gegen China beginnt am Freitag eine unheilvolle Eskalation. Die Volksrepublik wird "zurückschlagen". Welche Gefahren drohen den Deutschen und Europäern?05.07.2018
Transferverfahren statt Zentren Große Koalition einigt sich auf AsylpaketDer Ärger innerhalb der Union um die Asylpolitik ist noch nicht ganz verraucht - da stellt der Koalitionspartner SPD plötzlich ein ganzes Paket zur Diskussion. Doch die Vorschläge sind für alle Parteien tragbar. Am Abend vermelden die Parteispitzen einen Durchbruch. 05.07.2018
Keine Flüchtlinge für Ungarn Orban bewegt sich nicht - warum auch?In der Flüchtlingspolitik hat Kanzlerin Merkel in den vergangenen Monaten durchaus Beweglichkeit bewiesen. Ungarns Präsident Orban jedoch will ihr kein Stück entgegenkommen und erhöht damit den Druck.05.07.2018Von Benjamin Konietzny
Asylstreit in Europa Merkel und Orbán sind sich einig uneinigNach ihrem Gespräch betonen Ungarns Regierungschef Orban und Kanzlerin Merkel den Willen, gemeinsam in der Flüchtlingsfrage zusammenzuarbeiten. Eines wird aber auch klar: Geht es um die Asylpolitik, haben beide gänzlich unterschiedliche Vorstellungen.05.07.2018
May will "softeren" EU-Austritt Mrs. Planlos kommt zur Brexit-AudienzWenige Monate vor dem Brexit hat Großbritannien immer noch keine Strategie. Im Kampf gegen die Hardliner zu Hause sucht Theresa May heute ausgerechnet Hilfe bei ihrer ärgsten Gegnerin: Angela Merkel.05.07.2018Von Hannes Vogel
SPD verschärft Seehofer-Kritik Oppermann: "Eigentlich Rauswurf fällig""Egoismus" und "Fahrlässigkeit" werfen mehrere SPD-Politiker Bundesinnenminister Seehofer vor. Für Bundestagsvizepräsident Oppermann lässt das Verhalten des CSU-Chefs im Asyl-Streit der Union nur einen Schluss zu.05.07.2018
Streitthema Flüchtlingspolitik Zeitung: Orban besucht Seehofer vor MerkelIn den Asylstreit der Union ist gerade etwas Ruhe eingekehrt, da sorgt CSU-Chef Seehofer erneut für Wirbel: Er soll Ungarns Ministerpräsidenten Orban empfangen haben, bevor dieser Bundeskanzlerin Merkel besucht. 05.07.2018
Wohin mit den Transitzentren? Seehofer will Bundespolizei-Standorte nutzenBei der Frage, wo die sogenannten Transitzentren für Flüchtlinge entstehen sollen, bleibt die Union bisher vage. Einem Bericht zufolge hat Innenminister Horst Seehofer aber bereits klare Vorstellungen: Er will die Einrichtungen der Bundespolizei umnutzen. 04.07.2018
"Keine Abschottungskanzlerin" Merkel: Nur 48 Stunden in TransitzentrenMit der Einigung auf Transitzentren beendet die Union vorerst ihren Streit um die Richtung in der Flüchtlingspolitik. Kanzlerin Merkel legt sich nun auf erste Einzelheiten fest. Das könnte den Koalitionspartner SPD zur Zustimmung bewegen.04.07.2018