Wahlkampf geht weiter Merkel: Terrorismus kann uns nicht besiegenKanzlerin Merkel reagiert erschüttert auf die Terrorattacken in Spanien. Einschüchtern lasse sich die freie Welt davon nicht. Gerade deswegen wird der Wahlkampf auch nicht ausgesetzt. Unklar ist derweil weiter, ob Deutsche unter den Opfern sind.18.08.2017
Wahlkampf vor Stinkefingern Merkel erntet wüste BeschimpfungenHitlergruß, Beschimpfungen und Buhrufe: Bei Wahlkampfetappen in Sachsen und Thüringen wird Angela Merkel von Demonstranten angegangen. Für die Pegida- und AfD-Anhänger findet die Bundeskanzlerin klare Worte.17.08.2017
"Meine Ansage an ihn war klar" Schulz rüffelt Schröder wegen RosneftMartin Schulz wird deutlich: Der SPD-Kanzlerkandidat redet Ex-Kanzler Schröder ins Gewissen, seine Rosneft-Pläne zu begraben. Die Sozialdemokraten planen indes keine gemeinsamen Auftritte von Schulz und Schröder.17.08.2017
"Sie schickt Holzer" Schulz attackiert MerkelAm 24. September ist Bundestagswahl - und SPD-Kanzlerkandidat Schulz versucht, verlorenen Boden zu Kanzlerin Merkel gutzumachen. Vor der Vorstellung neuer Wahlwerbespots und Plakate greift er das "doppelte Spiel" Merkels an.17.08.2017
Interview #DeineWahl Merkel und die frechen YouTuberDie Kanzlerin macht Wahlkampf. Im Gespräch mit vier YouTubern spricht Angela Merkel über Smileys und lobt ihre Interviewpartner. Bei kritischen Einwänden greift sie einfach auf eine bewährte Methode zurück. 16.08.2017Von Christian Rothenberg
Person der Woche: Peter Tauber Comeback des schwarzen PetersVor einem Jahr schien CDU-Generalsekretär Peter Tauber als politischer Verlierer zu enden. Doch plötzlich organisiert er überraschende Wahlsiege und Regierungswechsel mit seriellem Erfolg. Was steckt hinter dem Comeback? Und wo führt das hin?15.08.2017Von Wolfram Weimer
Streit um Flüchtlingsquote Merkel lehnt Sanktionen gegen EU-Staaten abWeil sich Polen und Ungarn nach wie vor weigern, Flüchtlinge aufzunehmen, fordert SPD-Chef Martin Schulz, beiden Ländern die EU-Mittel zu streichen. Doch Kanzlerin Merkel hält davon nichts. Sie setzt weiter auf Verhandlungen statt auf Sanktionen.14.08.2017
"Ich werde sicher dabei sein" Merkel meldet sich für Dieselgipfel anIm Herbst soll der nächste Dieselgipfel stattfinden. Doch davor ist erst einmal die Bundestagswahl. Kanzlerin Merkel will im Fall ihres Verbleibs im Amt an diesem Gipfel teilnehmen. Die Autobranche hält sich bedeckt.14.08.2017
Unterwerfung unter Trump Gabriel greift Merkel scharf anDie SPD lehnt eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben ab. Außenminister Gabriel wirft Kanzlerin Merkel sogar vor, sich dem US-Präsidenten zu unterwerfen und dafür den Sozialetat kürzen zu wollen.14.08.2017
Streitpunkt E-Auto-Quote Angela Merkel erzürnt die SPDBundeskanzlerin Angela Merkel lehnt eine Quote für Elektroautos ab. Kanzlerkandidat und Konkurrent Schulz watscht sie mit den Worten die Quote sei nicht durchdacht ab. Die Sozialdemokraten reagieren darauf prompt – mit ebenfalls harschen Worten.12.08.2017