Kanzlerin startet den Wahlkampf Merkel erhebt Vorwürfe gegen AutoindustrieDer Wahlkampf ist eröffnet - nun auch bei der Kanzlerin, die sich zuvor länger in den Urlaub verdrückt hatte. Bei ihrer ersten Rede vor dem CDU-Arbeitnehmerflügel greift Merkel die Autoindustrie scharf an und verlangt mehr Offenheit für neue Technologien.12.08.2017
Grüne läuft zur CDU über Merkel wusste vorab vom Twesten-WechselDie Empörung ist groß bei Grünen und SPD in Niedersachsen, als die Abgeordnete Elke Twesten von den Grünen zur CDU wechselt und die rot-grüne Landtagsmehrheit dahin ist. In der CDU dagegen wusste man bis in die höchste Ebene vorab Bescheid.12.08.2017
Bis zu 50 Millionen Euro Merkel verspricht mehr Geld für FlüchtlingeAngela Merkel will sich im Wahlkampf nicht vor dem Flüchtlingsthema drücken. Das sagt die Kanzlerin in ihrer ersten Pressekonferenz nach ihrem Urlaub. Dem UN-Flüchtlingskommissar stellt sie weitere 50 Millionen Euro in Aussicht - und zeigt sich offen für mehr Flüchtlinge.11.08.2017
Folgen der Diesel-Affäre Merkel und Schulz büßen an Beliebtheit einSechs Wochen vor der Wahl verlieren Kanzlerin Merkel und SPD-Chef Schulz laut einer Umfrage die Zuneigung vieler Wähler. Zwei Drittel der Befragten sind unzufrieden mit dem Handeln der Politik im Dieselskandal. Am Wahlausgang dürfte das aber nichts ändern.10.08.2017
Das Auge wählt mit Junge bevorzugen schlanke KandidatenWer Jungwähler erreichen will, muss ihnen laut einer neuen Studie heutzutage mehr bieten als den richtigen Wahlslogan und genügend Erfahrung: Fitte und attraktive Spitzenkandidaten haben demnach bessere Chancen, gewählt zu werden. Aber es gibt auch Ausnahmen.10.08.2017
Stern-RTL-Wahltrend Ist die Wahl wirklich schon entschieden?Noch sechseinhalb Wochen bis zur Bundestagswahl: Der Abstand zwischen Union und SPD bleibt groß. Wesentlich spannender ist es derweil für die FDP im Kampf um Platz drei.09.08.2017
Umfrage in Berlin Was die Wähler von Merkel und Schulz haltenIn der Frage nach der Kanzlerpräferenz liegt Angela Merkel deutlich vor Martin Schulz. Aber ist der SPD-Kanzlerkandidat wirklich so unbeliebt? Und was mögen die Deutschen an der Kanzlerin? n-tv.de hat sich auf der Straße umgehört.03.08.2017Von Helena Schmidt, Berlin
Martin Schulz und die SPD Geht da noch was?Die SPD zieht mit demonstrativem Optimismus in den Wahlkampf-Schlussspurt. Die Aussichten auf eine Kanzlerschaft von Martin Schulz sind jedoch ziemlich schlecht.02.08.2017Von Christian Rothenberg
Stern-RTL-Wahltrend Schulz rutscht hinter die SPDViel tut sich nicht in der aktuellen Wahlumfrage von Forsa. Die Werte von Union und SPD bleiben unverändert. Allerdings rutscht SPD-Kanzlerkandidat Schulz im direkten Vergleich weiter ab. Er liegt nun 31 Punkte hinter Amtsinhaberin Merkel.02.08.2017
Messerattacke in Hamburg Wie die Union das Flüchtlingsthema umdrehtSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hob die Flüchtlingspolitik wieder auf die Agenda. Nach der Messerattacke in Hamburg wehrt sich die Union - und nutzt die eigene Schwäche als Wahlkampfmunition. 31.07.2017Von Christian Rothenberg