Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

2tb13041.jpg153837785116624790.jpg
18.09.2010 17:38

"Vorneweg ich" Merkel sieht sich als konservativ

Die Frage, was konservativ ist, beschäftigt die CDU seit Jahren, mal mehr und mal weniger. Parteichefin Merkel, nach eigenem Bekenntnis "mal liberal, mal christlich-sozial, mal konservativ", antwortet auf die Frage, wer in der Partei den Konservativen das Gefühl politischer Heimat vermitteln könnte: "Vorneweg ich als Parteivorsitzende."

"Ohne Wenn und Aber": Erika Steinbach.
16.09.2010 20:46

Vertriebenen-Präsidentin düpiert Polen Merkel widerspricht Steinbach

Kanzlerin Merkel, die CDU und andere Parteien weisen die Äußerungen von Vertriebenen-Chefin Steinbach zurück, Polens Ex-Außenminister Bartoszewski habe einen "schlechten Charakter". Der Auschwitz-Überlebende habe sich um die deutsch-polnische Freundschaft verdient gemacht, heißt es. Zu möglichen Konsequenzen schweigt Merkel.

"Totale und vollständige Unterstützung"?
16.09.2010 20:09

Sarkozy, Merkel und die Roma Wenigstens das Essen war gut

Schenkt man dem französischen Staatschef Glauben, so stehen auch in Deutschland "in den nächsten Wochen" Räumungen von Roma-Lagern an. Bundeskanzlerin Merkel habe ihm die "totale Unterstützung" für die französische Position zugesagt, behauptet Sarkozy beim EU-Gipfel. Das Dementi aus Berlin folgt prompt.

"Dies ist der Herbst der Entscheidungen für wichtige Weichenstellungen in Deutschland, für das neue Jahrzehnt zwischen 2010 und 2020. Dies ist unser Anspruch, und dem werden wir gerecht", sagt Merkel.
15.09.2010 19:11

Haushaltsdebatte im Bundestag Merkel kämpferisch wie selten

Bundeskanzlerin Merkel verteidigt den Kurs der schwarz-gelben Koalition. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg im kommenden Jahr erklärt sie zur Abstimmung über Stuttgart 21. SPD-Chef Gabriel nennt Merkel eine "Kanzlerin der Konzerne". Außenminister Westerwelle ist aus Sicht der Opposition ein Ausfall.

... Sagen darf er das nicht.
15.09.2010 16:22

"Wie ein Schuljunge vor der Tür" Röttgen am Deal nicht beteiligt

Beim Deal der Bundesregierung mit den Atomkonzernen hat Bundeskanzlerin Merkel ihren Umweltminister "wie einen Schuljungen vor der Tür stehen lassen", sagt die SDP. Röttgen gibt zu, an der Aushandlung des Vertrags sei er nicht beteiligt gewesen. Bundestagspräsident Lammert hält die Art der Laufzeiten-Verlängerung für ein "beachtliches verfassungsrechtliches Risiko".

CDU-Vorstandssitzung: Steinbach (l) in Sichtweite von Parteichefin Merkel.
13.09.2010 13:58

CDU wie ein "Tisch mit drei Beinen" Steinbach hat sich entschieden

Der Entspannungsversuch der CDU-Spitze verläuft zwar freundschaftlich – doch Vertriebenen-Präsidentin Steinbach bleibt bei ihrer Entscheidung, aus Ärger über angeblich mangelndes konservatives Profil nicht mehr für den CDU-Bundesvorstand zu kandidieren. Zu den vermeintlichen drei Säulen, auf denen die CDU nach Meinung von Parteichefin Merkel ruht, hat Steinbach ihre eigene Auffassung.

Auf dem richtigen Weg? Merkel wird von einer Bewohnerin in Diedersdorf begrüßt.
12.09.2010 16:37

CDU soll konservative Heimat sein Merkel: Rechte Partei verhindern

Vertriebenen-Präsidentin Steinbach zwingt Kanzlerin Merkel zu einer Kampfansage: Es dürfe keine Partei rechts von der Union geben, "die einen radikalen Charakter trage", betont Merkel in Anspielung auf Strauß. Die CDU-Chefin will konservativen Wählern eine Heimat bieten. Einen Streit über das Profil der Union kann Merkel aber nicht verhindern.

Erika Steinbach und Horst Seehofer beim "Tag der Heimat" in Berlin.
11.09.2010 13:10

"Heuchler" und "linke Schickeria" Steinbach sieht CDU zu weit links

Die Vertriebenen-Funktionärin und Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach gewährt Einblicke in ihre Sicht der Dinge. Die Merkel-CDU: nicht konservativ genug. Deutschland: von Heuchlern und einer linken Schickeria dominiert. Sie selbst: zunehmend isoliert. Die Hoffnung: eine neue, wirklich konservative Partei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen