Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Merkel.PNG
10.11.2010 17:40

"Solidarität in unserem Lande" Merkel: CDU kein Lobby-Verein

"Wir sind kein Lobby-Verein", sagt Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Merkel. Kritik der Arbeitgeber an der Erhöhung der Gesundheitsbeiträge weist sie zurück. Die Koalition habe das "für die Solidarität in unserem Lande" tun müssen. Im Gegensatz zu den Arbeitnehmerbeiträgen soll der Arbeitgeberbeitrag langfristig allerdings eingefroren werden.

Die Pressekonferenz war das größere Thema als die Zahlen, die dort präsentiert werden sollten.
08.11.2010 13:49

"Keine weiteren Kommentare" Merkel zweifelt nicht an Schäuble

Bundesfinanzminister Schäuble hatte seine Nerven verloren und seinen Sprecher Offer vor den Augen der versammelten Presse gedemütigt. Am Wochenende entschuldigt er sich für den Aussetzer und erhält jetzt Rückendeckung von der Bundeskanzlerin.

"Was wir in Holland erlebt haben, passiert nun auch in Deutschland", prophezeit Wilders.
07.11.2010 12:32

Rechtspopulist spuckt große Töne Wilders: "Merkel kopiert mich"

Der niederländische Rechtspopulist Wilders glaubt, Bundeskanzlerin Merkel durchschaut zu haben: "Sie hat Angst", sagt der Politiker. Sie kopiere seine Politik, weil sie sich vor einer charismatischen Persönlichkeit fürchte, die eine Bedrohung für die Union darstellen könnte - jemand wie er.

Vielleicht der neue starke Mann der Union: Norbert Röttgen.
06.11.2010 14:40

Basis-Votum bestätigt Parteitag wählt Röttgen zum Chef

Die Wahl ist eine Formsache, denn die Entscheidung fiel in einer Mitgliederbefragung: Umweltminister Röttgen ist neuer Vorsitzender der NRW-CDU. Er und Kanzlerin Merkel nutzen den Parteitag in Bonn für Attacken gegen Rot-Grün und gegen die Castor-Proteste.

Eines der verdächtigen Pakete war an die Kanzlerin persönlich addressiert.
03.11.2010 04:37

Weitere Bomben entdeckt Griechenland stoppt Luftfracht

Nach Bundeskanzlerin Merkel ist auch Italiens Ministerpräsident Berlusconi ins Visier von Bombenbauern geraten, in Bologna geht eine an den Regierungschef adressierte Sendung in Flammen auf. Griechenland stellt seinen Frachtverkehr ins Ausland für 48 Stunden ein. Die Kanzlerin fordert eine international abgestimmte Neuordnung der Überwachung von Frachtspost.

Am Abend war die Kanzlerin wieder im Kanzleramt.
02.11.2010 19:42

Bombe aus Griechenland Paket an Merkel enthielt Sprengstoff

Das an Bundeskanzlerin Merkel adressierte Paket enthielt Sprengstoff. Das Paket hätte "nicht unerheblichen Schaden anrichten können", sagt Bundesinnenminister de Maizière. Die Spur führt nach Griechenland, einen Zusammenhang mit den Paketbomben aus Jemen gebe es nicht.

Mentale Unterstützung aus Berlin?
01.11.2010 20:27

Nur Sympathie von Merkel Hochtief steht alleine da

Beim Übernahmekampf gegen den spanischen Rivalen ACS hat Hochtief zwar die Sympathien von Bundeskanzlerin Angela Merkel, kämpfen muss der Baukonzern allerdings alleine. Die Kanzlerin will sich nicht öffentlich gegen ein Unternehmen aus Spanien stellen. Das wäre auch unsinnig, findet die Monopolkommission.

Birgit Homburger verlangt nur die Einhaltung des Koalitionsvertrages.
31.10.2010 12:19

Immer dicht am Koalitionsvertrag FDP pocht auf Steuersenkungen

Kaum geht es mit der Konjunktur aufwärts, kocht die Debatte über rasche Steuersenkungen in der Koalition unweigerlich wieder hoch. Die FDP und einige CDU-Politiker stellen sich an die Spitze der Bewegung. Kanzlerin Merkel ist aber wenig begeistert.

29.10.2010 18:16

Weder jetzt noch später Merkel gegen Steuersenkungen

Bundeskanzlerin Merkel erteilt allen Forderungen nach Steuersenkungen eine klare Absage. Angesichts des gigantischen Schuldenbergs gebe es derzeit keine Spielräume. Und selbst wenn, will Merkel mit dem Geld lieber die klammen Kommunen entlasten. Städte und Gemeinden erwarten für dieses Jahr ein Rekorddefizit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen