Zehn Jahre nach Ausbruch Finanzwelt knabbert noch immer an der KriseIm Sommer 2007 erreichte die Finanzkrise Deutschland. Was zunächst in den USA mit faulen Immobilien-Krediten begann, breitete sich schnell auf der ganzen Welt aus. Seither wurde viel getan, um das System zu stabilisieren. Aber sind die Banken heute sicherer?30.07.2017
Trotzdem Lob für Merkel Seehofer erneuert ObergrenzenforderungVor knapp zwei Jahren überwirft sich die CSU mit ihrer Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge fast mit der CDU. Horst Seehofer formuliert heute deutlich zahmer. Mit Blick auf die Wahl wirbt er für Vorsicht vor Umfragen und einen "starken Staat".29.07.2017
Mehr Unterstützung für Italien Merkel will Flüchtlingskontingent erhöhenDie Zahl der Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, steigt seit Monaten. Italien ist dabei das erste Anlaufziel. Um dem Land bei der Bewältigung zu helfen, sagt Bundeskanzlerin Merkel zusätzliche Hilfe aus Deutschland zu.26.07.2017
Stern-RTL-Wahltrend Schlechte Aussichten für SchulzHat SPD-Kandidat Schulz eine Chance gegen Kanzlerin Merkel? Anfang des Jahres sah es noch so aus, aber zwei Monate vor der Wahl sind die Deutschen offenbar nicht mehr in Wechselstimmung.26.07.2017
Angriff von Schulz Das Flüchtlingsthema kann Merkel schadenSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz macht die Flüchtlinge zum Wahlkampfthema. Das Manöver wirkt aktionistisch, könnte die Union und die Kanzlerin aber empfindlich treffen. Nutzen dürfte es aber weniger der SPD.24.07.2017Von Christian Rothenberg
Wandern ist angesagt Wie deutsche Politiker Urlaub machenDer 24. September rückt näher, die Spitzenpolitiker zählen die Tage bis zur Bundestagswahl. Viele nutzen die Sommerpause, um noch einmal Energie zu tanken. Ein Sozialdemokrat hat seinen Urlaub abgebrochen, ein anderer will offenbar gar nicht wegfahren.23.07.2017
Absprachen in der Autoindustrie? Schulz fordert Klärung des KartellverdachtsGab es ein Kartell zwischen deutschen Autoherstellern? Wenn es so war, fände SPD-Kanzlerkandidat Schulz das ungeheuerlich. Er fordert rasche Aufklärung. Schützenhilfe bekommt er von den Grünen.23.07.2017
Kämpfer für Frauenrechte Peter Altmaier ist FeministAuf der W20-Frauenkonferenz will Bundeskanzlerin Angela Merkel sich nicht mit fremden Federn schmücken und von sich behaupten, dass sie Feministin sei. Ihr Kanzleramtschef Peter Altmaier hat damit hingegen gar keine Probleme.23.07.2017
Italien im Fokus Schulz warnt vor neuer FlüchtlingskriseSPD-Kanzlerkandidat Schulz warnt vor erneut steigende Flüchtlingszahlen. Die Entwicklung sei "hochbrisant", mahnt er. Wenn nicht bald gehandelt werde, dürfte sich eine Krise wie die von 2015 wiederholen. Ähnlich sieht man es bei der CSU.23.07.2017
Interview mit Forsa-Chef Güllner Warum ist die SPD so schwach?In seinem neuen Buch seziert Forsa-Chef Manfred Güllner die Versäumnisse und Fehler der großen Volksparteien. Im Hinblick auf die SPD fällt sein Urteil besonders drastisch aus.22.07.2017