Schwieriges Treffen bei Merkel Tsipras verteidigt Hilfen an RentnerAlexis Tsipras hat schwere Kritik wegen der Zahlungen an bedürftige Rentner einstecken müssen. Aber Griechenlands Regierungschef findet seinen Schritt trotz der angespannten Etatlage richtig. Das lässt er auch Kanzlerin Merkel wissen. 16.12.2016
Minderjährige Flüchtlinge Strobl fordert Handwurzeluntersuchung Rund um den Mord an einer Freiburger Studentin werden immer mehr Details bekannt. Politisch löst der Fall international Missstimmung aus. Jetzt werden auch Forderungen nach einem strengeren Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen laut.16.12.2016
"Verstöße gegen Völkerrecht" in Aleppo Merkel wirft Russland Verbrechen vorDer Bürgermeister von Ost-Aleppo berichtet beim EU-Gipfel von Gräueln in seiner Stadt. Kanzlerin Merkel macht unter anderem Russland dafür verantwortlich und fordert Konsequenzen. Währenddessen kommt die Evakuierung nur langsam voran.16.12.2016
Minsker Abkommen nicht umgesetzt EU verlängert Russland-SanktionenMithilfe des Minsker Abkommens will die EU den Ukraine-Konflikt befrieden. Nach Ansicht der Staats- und Regierungschefs hält sich Russland aber nicht daran, deswegen verlängern sie ihre Sanktionen. Unumstritten ist die Entscheidung nicht.15.12.2016
Koalition nur mit Obergrenze Seehofer garantiert StressHorst Seehofer setzt die Kanzlerin häufig unter Druck. Nun legt er nach. Ohne eine Obergrenze werde die CSU nach der Wahl 2017 in die Opposition gehen, kündigt er an. Ein Problem - für Merkel und für die Union.15.12.2016Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Neues "Forbes"-Ranking Putin ist mächtiger als Trump und MerkelRusslands Präsident Wladimir Putin ist erneut der Allermächtigste. Auch die US-Wahl in diesem Jahr vermag daran nichts zu ändern. Kanzlerin Merkel fällt im Vergleich zum designierten US-Präsident Trump aber zurück. 15.12.2016
Ohne Obergrenze keine Koalition Seehofer droht Merkel mit der OppositionIn der Koalitionsfrage möchte sich der bayerische Ministerpräsident Seehofer knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl nicht festlegen. Klar für ihn ist allerdings: Die Obergrenze für Flüchtlinge kommt - denn die erklärt er zur Voraussetzung für eine Koalition mit der CSU.14.12.2016
Kämpfe in Aleppo gehen weiter Assad will Syrien "von Terroristen säubern"Eigentlich sollte der Abzug der Rebellen aus dem umkämpften Aleppo beginnen. Stattdessen ist das Grauen der Kämpfe und Bombardements zurück. Im russischen Fernsehen droht der syrische Präsident Assad mit neuer Härte.14.12.2016
Grundgesetzänderungen stehen an Kabinett billigt ReformpaketEs ist das vielleicht größte Reformpaket der Legislatur: Betroffen sind die Bund-Länder-Finanzen, Schulprogramme und die Infrastruktur-Förderung. Nach dem Kabinett sind nun die Parlamentarier am Zug.14.12.2016
Stern-RTL-Wahltrend Union und AfD legen leicht zuWeniger als ein Jahr vor der Bundestagswahl liegen CDU und CSU in der Gunst der Wähler weiter vorne. Für die Unionsparteien sowie die AfD geht es sogar leicht aufwärts. Kanzlerin Merkel kann ihren Vorsprung auf SPD-Chef Gabriel vergrößern.14.12.2016