"Es wird nötig sein" Merkel will Russland-Sanktionen verlängernWegen des Einmarsches auf der Krim und dem weiter andauernden Ukraine-Konflikt hat die EU Russland mit Strafmaßnahmen belegt. Und weil Fortschritte nicht in Sicht sind, sollen diese auch nicht aufgehoben werden - im Gegenteil.13.12.2016
Person der Woche: Jens Spahn Merkels Götterdämmerung heißt JensEr hat sich auf dem CDU-Parteitag als Vorsteher der frustrierten Parteiseele profiliert – und Merkel mit dem Doppelpass-Entscheid erstmals eine schwere Niederlage beigebracht. Mit Jens Spahn und Julia Klöckner beginnt die Nach-Merkel-Ära in der Union.13.12.2016Von Wolfram Weimer
Ministerin hält Merkel für schlagbar Nahles: "Ich rieche ihre Schwäche" Die SPD will sich bald entscheiden, wen sie im kommenden Jahr als Kanzlerkandidaten in den Wahlkampf schickt. Arbeitsministerin Andrea Nahles sieht gute Chancen für ihre Partei.11.12.2016
EU-Türkei-Beitrittsgespräche Österreich kündigt Blockade anSoll mit der Türkei weiter über einen Beitritt zur EU gesprochen werden oder nicht? Angesichts der Entwicklungen in der Türkei nach dem Putschversuch geht ein Riss durch die Union. Vor allem Österreich nimmt eine harte Haltung ein.11.12.2016
Flüchtlingspakt mit der Türkei Merkel ist mit der Umsetzung unzufriedenKanzlerin Merkel äußert ziemlich deutlich, dass die Umsetzung des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei noch nicht richtig funktioniere. Die Gespräche mit den nordafrikanischen Staaten seien noch im Anfangsstadium.10.12.2016
Nach dem Beschluss von Essen CDU streitet über Doppelpass-WahlkampfDer Parteitagsbeschluss steht: Die doppelte Staatsbürgerschaft soll wieder abgeschafft werden. Doch was fängt die CDU mit dieser umstrittenen Entscheidung nun an? Taugt sie zum Wahlkampfschlager? So mancher in der CDU hat da Zweifel.10.12.2016
Streit in der CDU Mit oder gegen Merkel?Die CDU hadert mit ihrem Kurs. Gegen den Willen der Kanzlerin will die Partei mit dem Thema Doppelpass Wahlkampf machen. Für Merkels Wiederwahl-Chancen ist das schlecht, für die SPD hingegen ein Geschenk. 09.12.2016Von Christian Rothenberg
Abschaffung des Doppelpasses CSU will Merkels "Nein" nicht akzeptierenDer Parteitag der CDU in Essen spricht sich für eine Abschaffung des Doppelpasses aus. Kanzlerin Merkel ist anderer Ansicht und will an dem Thema in ihrer laufenden Amtszeit nicht rühren. Die CSU bringt das auf die Palme.09.12.2016
"CDU bewegt sich auf CSU zu" Seehofer ist mit Schwesterpartei zufriedenBei ihrem Parteitag in Essen schlägt die CDU erste Pflöcke für das Wahljahr 2017 ein. Lob kommt von der CSU-Spitze aus Bayern - Horst Seehofer lobt die Annäherung an die CSU. Beim Thema Flüchtlinge und Integration kommt der Wahlkampf auf Touren.08.12.2016
Gegen die Mehrheit der CDU Merkels nächste ZumutungAuf ihrem Parteitag stimmt die CDU für die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft. Kanzlerin Angela Merkel ist dagegen. Für ihre Verhältnisse sagt sie das auch ungewöhnlich deutlich. 07.12.2016Ein Kommentar von Christian Rothenberg