Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

Bahn.jpg
12.08.2019 16:54

Gratisfahrten für Soldaten Rückendeckung für AKK

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer fordert kostenlose Bahntickets für Bundeswehrsoldaten, doch die Bahn stellt sich quer. Unterstützung bekommt AKK von anderen Politikern – muss sich aber auch Kritik anhören. Von Anne Heimer und Lucas Wendt

c332aba2d866db9b3723ff5c8f8e804f.jpg
12.08.2019 11:55

Gegen Aufnahme neuer Schulden AKK fordert "nationalen Klimakonsens"

Im September tagt das Klimakabinett. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will ihre Partei bis dahin auf "gefestigte Positionen" festlegen, wie sie bei n-tv sagt. Als "Grundvoraussetzung" nennt sie, dass sich alle die Maßnahmen leisten könnten. Denn Gelbwesten-Proteste wolle sie in Deutschland nicht.

53594297.jpg
12.08.2019 07:45

"Frage der Prioritäten" Debatte um die schwarze Null verschärft sich

Der Vorstoß aus der SPD, zugunsten des Klimaschutzes neue Schulden zu machen, stößt auf Widerstand in Union und FDP. Beide Parteien fordern vielmehr, an anderer Stelle zu sparen. FDP-Chef Lindner kritisiert zudem, die aktuelle Regierung habe "die guten Zeiten" nicht genutzt.

cea2c8710e999d2080b1a9cf2c98b485.jpg
11.08.2019 12:05

Besserer Klimaschutz AKK fordert Abwrackprämie für Ölheizungen

Klimaschutz ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen. Da will auch die CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer nicht zurückstehen. In einem Gastbeitrag fordert sie nicht nur eine große Steuerreform im Energiesektor, sondern bringt auch Hilfen für den Umbau von Gebäuden ins Spiel.

119789380.jpg
05.08.2019 08:25

Mangel an Erfahrung Bundeswehrpiloten üben Fliegen zu wenig

180 Flugstunden müssen Bundeswehrpiloten pro Jahr absolvieren. Doch nur 512 der 875 Piloten kommen auf diese Zahl. Der Grund: Es fehlen Flugzeuge. Die FDP fordert daher die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zum dringenden Handeln auf.

118419621.jpg
03.08.2019 13:29

RTL/n-tv Trendbarometer SPD und AfD liegen gleichauf

Die Union und die AfD bleiben in der Wählergunst stabil. Ebenso stabil bleiben die schlechten Umfragewerte für die SPD, die ihren Status als "Volkspartei" längst verloren hat. Auch die Grünen müssen einen leichten Verlust hinnehmen.

122827108.jpg
02.08.2019 10:40

Schulbank trotz Terminstress AKK will ihr Englisch verbessern

Als neue EU-Kommissionschefin glänzt Ursula von der Leyen international mit fließendem Französisch und Englisch. Da will AKK nicht hinter ihrer Amtsvorgängerin zurückbleiben. Die neue Verteidigungsministerin und CDU-Chefin büffelt also Englisch im Privatunterricht - wenn es der Kalender erlaubt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen