"Schafft Raum für Missbrauch" Bundestag beschließt Antrag gegen Antisemitismus - BSW lehnt abDer Bundestag will jüdisches Leben in Deutschland besser schützen. Mit einer breiten Mehrheit passiert die lange verhandelte Resolution nun das Parlament. Auch die AfD stimmt dafür und zeigt sich positiv überrascht von den Grünen. Kritiker warnen hingegen vor politischem Missbrauch. 07.11.2024
Volker Kutscher im Interview "Politik der Ausgrenzung führt zu Mord und Totschlag"Donald Trump in den USA, die AfD hierzulande: Rechtspopulisten sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie spielen mit den Ängsten der Menschen, schüren sie. Das habe es alles schon einmal gegeben, sagt Bestsellerautor Volker Kutscher ntv.de. Für ihn ist Geschichtsvergessenheit einer der Gründe für die Probleme.04.11.2024
Wieduwilts Woche Aydan Özoguz ist noch immer eine Schande für den BundestagDer SPD in ihrer größten Not ist offenbar jedes Mittel recht: Sei es der Kumpel eines Kriegsverbrechers oder Hetze gegen Israel.01.11.2024Von Hendrik Wieduwilt
"Schreckliche Demagogie" Spahn zieht bei Özoguz Nazi-Vergleich - SPD empörtFür ihre Instagram-Story mit Bezug zum Gaza-Krieg hat sich Aydan Özoguz längst entschuldigt, doch die Union beharrt auf der Forderung, die Bundestagsvizepräsidentin möge zurücktreten. Jens Spahn stellt gar einen Vergleich zu Nazi-Größe Göring her. Das lässt die SPD nicht unkommentiert.26.10.2024
Staatsschutz musste aktiv werden Hape Kerkeling wurde nach Rede in Synagoge angefeindetLetztes Jahr hält Hape Kerkeling eine Rede in der Düsseldorfer Synagoge. Für seine deutlichen Worte gegen Antisemitismus bekommt er viel Zuspruch, aber auch Reaktionen, die er "beängstigend" findet. Sogar der Staatsschutz muss aktiv werden.24.10.2024
Zwei Ex-Senatoren darunter Namhafte Berliner Abgeordnete verlassen LinksparteiNach einem Antisemitismus-Eklat beim Landesparteitag ziehen mehrere Mitglieder der Linken in Berlin Konsequenzen: Sie verlassen die Partei. Darunter sind ehemalige Mitglieder der Landesregierung.23.10.2024
Nach 24 Jahren in der Partei Linken-Abgeordnete wirft hin und macht schwere VorwürfeRusslands Invasion in der Ukraine und der Angriff der Hamas auf Israel haben politisch linke Strukturen tief gespalten. Davon ist auch die Linkspartei nicht ausgenommen. Eine Landtagsabgeordnete zieht nun nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Partei einen Schlussstrich.21.10.2024
Mehrere Wohnungen durchsucht IS-Anhänger plante Schusswaffen-Attacke auf israelische BotschaftEin libyscher Anhänger des IS plant mutmaßlich einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin. Dabei beabsichtigt er laut Bundesanwaltschaft mit Schusswaffen gegen die diplomatische Vertretung vorzugehen. Doch die Behörden können rechtzeitig einschreiten. 20.10.2024
Union fordert Rücktritt Antisemitismusvorwurf gegen Bundestags-Vize ÖzoguzDie stellvertretende Bundestagspräsidentin Özoguz postet eine Story auf Instagram und zieht damit reichlich Unmut auf sich. Das Teilen eines antisemitischen Beitrags sei "abscheulich, ekelhaft, geschichtsvergessen". Jetzt wird ihr Rücktritt gefordert.18.10.2024
Delegierte verlassen Saal Antisemitismus-Streit eskaliert bei Landesparteitag der Linken Wie antisemitisch ist die Linke? Beim Landesparteitag in Berlin zoffen sich Delegierte über einen Antrag, der die Rolle des eliminatorischen Antisemitismus kritisiert. Dabei kommt es zum Eklat, unter anderem Ex-Kultursenator Lederer und die Bundestagsabgeordnete Pau verlassen den Saal.12.10.2024