"Übernehme die Verantwortung" Gil Ofarim bittet um eine zweite ChanceEin Jahr ist vergangen, seit Gil Ofarim seine Antisemitismus-Lüge vor Gericht eingestanden hat. Danach zog er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Nun meldet er sich wieder zu Wort - mit dem Versuch, "euch und mein Leben wieder zurückzugewinnen".12.11.2024
"Zahl sehr gering" Israel kommentiert Festnahmen nach Gewalt in Amsterdam In Amsterdam machen propalästinensische Niederländer nach einem Fußballspiel am Donnerstagabend gezielt "Jagd auf Juden". Die brutale Gewalt sorgt international für Entsetzen. Festgenommen werden 62 Verdächtige. Der israelische Außenminister scheint mit dieser Zahl unzufrieden zu sein. 11.11.2024
Sorge vor Nations-League-Duell Sicherheitsrat fordert israelische Fans auf, Spiel in Paris zu meidenNach den antisemitisch motivierten Ausschreitungen in Amsterdam erhöht die französische Polizei die Sicherheitsvorkehrungen vor dem Nations-League-Spiel zwischen Frankreich und Israel in Paris. Israel selbst fordert seine Fans derweil auf, dem Duell nicht beizuwohnen.11.11.2024
Nach Angriffen auf Maccabi-Fans Polizei räumt Propalästina-Protest in AmsterdamDie Attacken auf Fans von Maccabi Tel Aviv durch propalästinensische Männer in Amsterdam wirken noch nach. Die Stadt verbietet als Reaktion Demonstrationen. Dennoch versammeln sich Menschen in der Stadt. Die Polizei greift durch. 10.11.2024
Jugendfußballer bedroht Staatsschutz ermittelt zu Übergriffen bei Makkabi-SpielMit Messern und Stöcken bedroht, antisemitisch beschimpft: In dieser Woche werden jüdische Jugendfußballer in Berlin von Zuschauern und wohl auch gegnerischen Spielern angegriffen. Nun ermittelt der Staatsschutz, unter anderem wegen Volksverhetzung.10.11.2024
Mit Stöcken und Messern verfolgt Makkabi-Jugendfußballer in Berlin antisemitisch angegriffenNach einem Nachwuchs-Fußballspiel in Berlin werden Spieler des TuS Makkabi von gegnerischen Spielern und Zuschauern beschimpft, sowie angegriffen und verfolgt - laut einem Bericht auch mit Stöcken und Messern. Ein Neuköllner Klub will gegen Beteiligte durchgreifen. Dem Chef von Makkabi Deutschland reicht das nicht.08.11.2024
Was wir wissen und was nicht Israelische Fans gejagt - was geschah in der Amsterdamer Gewaltnacht?Die Europa-League-Partie zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv wird von brutalen Ausschreitungen überschattet. Israelische Fans werden auf offener Straße gejagt, geschlagen und mit Feuerwerkskörpern beschossen. Die Gewalt löst international Empörung aus. Wie konnte es dazu kommen?08.11.2024
"Kennzeichen der Hamas" Bedeutsames Urteil zu "From the River to the Sea"-ParoleDie Parole "From the River to the Sea" sei eindeutig der Hamas zuzuordnen, urteilt das Landgericht in Berlin. Deswegen muss eine Berlinerin nun eine Geldstrafe zahlen. Sie hatte den Slogan auf ihrem öffentlichen Instagram-Profil genutzt.08.11.2024
Gab es vorher Provokationen? UEFA verurteilt Jagd auf Israelis - Maßnahmen bleiben aber offenIn Amsterdam kommt es am Rande des Europa-League-Spiels zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv zu antisemitisch motivierten Ausschreitungen. Fünf Personen werden verletzt, es gibt 62 Festnahmen. Die Politik reagiert entsetzt, der Sport ratlos.08.11.2024
Bestimmter Fan im Visier Israel soll Niederlande vor Gewalt in Amsterdam gewarnt habenNacht einem Europa-League-Spiel zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv kommt es nahe dem Stadion in Amsterdam zu schweren Gewaltausbrüchen. Nach Behördenangaben werden gezielt israelische Fans angegriffen. Die Niederlande sollen einem Bericht zufolge über die geplanten Angriffe informiert gewesen sein. 08.11.2024