Antisemitismus an Hochschulen Tochter von britischem Minister bricht Uni-Kurs abZuletzt musste an der US-Elite-Universität Harvard die Präsidentin nach Antisemitismusvorwürfen zurücktreten. Nun soll die Tochter des britischen Verteidigungsministers laut einem Medienbericht wegen antiisraelischer Parolen an der Universität in Leeds ein Seminar vorzeitig beendet haben.07.01.2024
Klimaaktivisten im Visier CSU fordert Gefängnis für Flughafen-BlockiererSeit Monaten wettern Unionspolitiker gegen einige Aktionen von Klimaaktivisten. Nun legt die CSU ein Papier vor, in dem sie sich in bestimmten Fällen für ein härteres Strafmaß einsetzt. Die Rede ist von Blockaden - auf Straßen wie auch Flughäfen. Auch für Antisemitismus fordert die Partei Gesetzesreformen.03.01.2024
Haft auf Bewährung für Atal Nationalspieler für judenfeindlichen Post verurteiltDer für den Fußball-Klub OGC Nizza spielende algerische Nationalspieler Youcef Atal hat für einen antisemtischen Beitrag in den sozialen Netzwerken acht Monate Haft auf Bewährung erhalten. Ein Gericht in Nizza verurteilt den 27-Jährigen wegen der Anstachelung zu religiösem Hass.03.01.2024
Kürzeste Amtszeit der Geschichte Harvard-Präsidentin Claudine Gay tritt nun doch zurückBei einer Anhörung antwortet die Präsidentin der US-Elite-Universität Harvard ausweichend auf die Frage, ob Studenten, die zum "Völkermord an Juden" aufrufen, gegen die Verhaltensregeln verstoßen. Trotz massiver Kritik kann sich Claudine Gay zunächst im Amt halten - bis jetzt.02.01.2024
Musiker teilte Nazi-Propaganda Kanye West sagt "Sorry" zu Jüdinnen und JudenNach eigenen Angaben kämpft Kanye West mit schweren psychischen Problemen. Öffentlich auffällig wird der Musiker in jüngerer Vergangenheit mit Nazi-Propaganda und antisemitischen Äußerungen. Das tut ihm jetzt offensichtlich leid. Er wendet sich deshalb an die jüdische Gemeinschaft.26.12.2023
"Hohe Gefährdungsrelevanz" Gaza-Krieg: BKA zählt 2600 politische Straftaten in DeutschlandDie Sicherheitslage in Deutschland hat sich seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas nach Ansicht des Bundeskriminalamts verschlechtert. Hunderte politisch motivierte Straftaten wurden bereits registriert. Und es werden vermutlich weitere folgen.24.12.2023
Brandstifter von Ulm vor Gericht Anschlag auf Synagoge sollte auf Palästinenser-Leid hinweisenVor zweieinhalb Jahren verschüttet ein 47-Jähriger an einer Synagoge in Ulm Benzin und zündet es an. Beim Psychiater gibt der türkische Staatsbürger an, dass er Aufmerksamkeit für die Not der Palästinenser in der Auseinandersetzung mit Israel wollte. Nun wird ihm der Prozess gemacht.21.12.2023
Anschlagsziele auch in Europa Kramer warnt vor neuer "Dschihad-Terror-Welle"Die Gefahr von islamistischen Anschlägen in Deutschland und Europa wächst nach Ansicht der Verfassungsschutzbehörden. Bei der Verhinderung von Taten habe es gute Erfolge gegeben, "aber wir dürfen nicht überheblich werden", mahnt Thüringens Verfassungsschutzpräsident Kramer.15.12.2023
Palästina-Aktion und Besetzung Polizei räumt Hörsaal der FU BerlinEine Gruppe, die sich "Students for Free Palestine" nennt, ruft zur Besetzung eines Hörsaals der Freien Universität Berlin auf. Es kommt zu einer Rangelei mit Israel-Unterstützern. Mehrere Stunden nach Beginn der Aktion greift schließlich die Polizei durch. 14.12.2023
Hochschule unterstützt Leiterin Harvard-Präsidentin bleibt nach Antisemitismus-Debatte im AmtDer Streit über den Konflikt in Nahost wird auch an den Universitäten in den USA ausgetragen. Die Präsidentin der Elite-Uni Harvard gerät durch Äußerungen zum Antisemitismus an Hochschulen enorm unter Druck. Doch sie bekommt auch Rückendeckung.13.12.2023