Deutsche Corona-Warn-App startet "Jede Installation hilft"Die Corona-Warn-App ist fertig und steht zur Installation bereit. Sie kommt spät, aber das liegt daran, dass sich Deutschland "zum Glück für den richtigen Weg entschieden" hat, sagt Software-Entwickler Henning Tillmann im Interview mit ntv.de. Er erklärt auch, warum sie bedenkenlos installiert werden kann. 16.06.2020
Warten hat ein Ende Corona-Warn-App ist verfügbarLange wurde über sie geredet, nun ist sie da: die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung. Sie steht in den App-Stores von Apple und Google zum Download bereit. 16.06.2020
F&A zur Corona-Warn-App Sicher, sparsam, wirksam?Die deutsche Corona-Warn-App ist fertig und funktioniert auf den meisten aktuellen Smartphones. Bevor Nutzer sie installieren, haben sie vielleicht Fragen - ntv.de beantwortet sie.15.06.2020
Datenschutz "völlig transparent" Lambrecht will kein Corona-App-GesetzSchon ab Dienstag können Bürger möglicherweise die Corona-Warn-App auf ihr Handy runterladen. Bedenken beim Datenschutz gibt es laut Justizministerin Lambrecht nicht, alles sei offengelegt. Sie hoffe, dass möglichst viele die App nutzen werden.15.06.2020
Freiwillige Installation Corona-App wird Dienstag freigeschaltetNach langem Warten können Menschen in Deutschland ab Dienstag die Corona-Warn-App nutzen. Eine Pflicht zur Installation gibt es freilich nicht. Ein mehrstufiges Datenschutzkonzept soll für Sicherheit sorgen. Die Opposition fordert jedoch noch einen weiteren Schritt.14.06.2020
"Entscheidung zehn Tage zu spät" Darum ist die Corona-App noch nicht daEigentlich sollte die Corona-App pünktlich zur ersten großen Lockerungsrunde nach den Osterferien zur Verfügung stehen. Mitte Juni kommt sie nun endlich in die App-Stores. Das Kanzleramt räumt Versäumnisse ein.14.06.2020
Daten werden nicht abgegriffen TÜV hält Corona-App für sicherLange hat sie gebraucht, kommende Woche soll sie erscheinen: die Corona-Warn-App für Deutschland. Der TÜV hält die App für stabil und sicher. Auch bei den von Anfang an bestehenden Sorgen vor Datenmissbrauch wird beruhigt.13.06.2020
Freischaltung nächste Woche Corona-Warn-App kostet 20 Millionen EuroNächste Woche wird die mit Spannung erwartete App freigeschaltet, die künftig Infektionsketten durchbrechen soll. Wichtige Fragen zur Datensicherheit sind noch nicht geklärt. Aber zumindest die Kosten in Höhe eines "zweistelligen Millionenbetrags" laufen nicht aus dem Ruder.11.06.2020
Warnung vor Datenklau Betrüger verbreiten falsche Corona-AppsMithilfe einer App wollen viele Länder die Ausbreitung des Coronavirus weiter eindämmen. Über dreiste Fälschungen versuchen Betrüger Schadsoftware in Umlauf zu bringen. Sicherheitsexperten schlagen Alarm.11.06.2020
Überwachung quasi ausgeschlossen So funktioniert die Corona-Warn-AppBald ist es so weit. Die Corona-Warn-App steht in den Starlöchern. Hauptsächlich soll sie Menschen darüber informieren, ob sie sich in der Nähe von Infizierten aufgehalten haben. Doch wer kann die App überhaupt nutzen und wie funktioniert sie?08.06.2020