Aus Überprüfungszwecken Auch Facebook tippte Gespräche abAmazon, Apple, Google und nun auch Facebook: Die großen Internetkonzerne ließen Mitschnitte von Nutzergesprächen durch Mitarbeiter auswerten. Nur bei Facebook ist das Problem noch brisanter.13.08.2019
Handy als Fahrtbegleiter Diese Apps helfen auf ReisenDie Suche nach einem Abschleppdienst oder ganz einfach nur den Weg zum Hotel finden, dann mit der Straßenbahn ins Restaurant und am nächsten Tag den besten Parkplatz am Strand bezahlen - wer die richtigen Apps auf dem Handy hat, macht das mit links.26.07.2019
Provision ade? Tinder rebelliert gegen GoogleWenn viel getindert wird, freut sich auch Google. Denn der Internetriese verdient an den In-App-Käufen durch seinen Play Store kräftig mit. Das will Tinder nicht länger hinnehmen und wagt einen riskanten Schritt.23.07.2019Von Anne Heimer
Alter, was geht? Faltig ist das neue SexyWer im Rampenlicht steht, will jung und gut aussehen. Deswegen wird geschminkt und gebotoxt, was das Zeug hält. Doch ausgerechnet unter den Reichen und Schönen fahren gerade alle auf ein Tool ab, das sie alt und faltig aussehen lässt. Promis wie Heidi Klum nutzen die sogenannte FaceApp.18.07.2019
100.000 auf Warteliste von N26 US-Nutzer gieren nach deutscher App-BankIn Europa sind bereits über 3,5 Millionen Menschen Kunde bei der deutschen Smartphone-Bank N26. In den USA geht das Startup nun auch auf Kundenjagd. Allerdings hat der kostenlose Service in den USA gegenüber der Konkurrenz einen Nachteil. 11.07.2019
Digitale Versorgung ausbauen Gesundheits-Apps gibt's bald auf RezeptNeben Medikamenten oder Überweisungen sollen Ärzte ihren Patienten künftig auch Gesundheits-Apps verschreiben können. Die Kosten für diese übernimmt dann die Krankenkasse. Das soll die Versorgung der Patienten und die Arbeit der Ärzte einfacher machen.10.07.2019
iOS 13 befreit NFC Das iPhone wird zum PersonalausweisWeil Apple mit iOS 13 die NFC-Schnittstelle für Drittentwickler öffnet, können voraussichtlich ab Herbst auch iPhones genutzt werden, um sich online auszuweisen. In die Wallet wandert der Personalausweis allerdings nicht.17.06.2019
Privater als Google und Facebook Was bringt "Anmelden mit Apple"?Künftig können sich Nutzer bei Diensten in Apps oder auf Websites auch mit ihrer Apple-ID anmelden. Das soll ihre Privatsphäre schützen und könnte nicht nur Facebook und Google ganz schön wehtun.04.06.2019Von Klaus Wedekind
Was Besitzer wissen müssen Neue Heizungen sind internetfähig Jeder neue Heizkessel lässt sich heute über das Internet steuern. Viele ältere Bestandsanlagen lassen sich aufrüsten. Doch die meisten Besitzer nutzen diese Funktion nicht. Stellt sich die Frage: Warum? Welche Gründe dafür und welche dagegen sprechen.08.05.2019
"Verstoß gegen Richtlinien" Apple wehrt sich gegen Zensur-VorwürfeSchadet Apple bewusst Drittanbietern im konzerneigenen App-Store, um eigene Angebote zu stärken? Diesen Vorwurf erheben mehrere Unternehmen. Der Tech-Gigant macht nun geltend, sich lediglich um die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu sorgen.29.04.2019