Kein Platz für Konkurrenz-Apps? Apple soll Kindersicherungen unterdrückenScreentime-Apps sollen iPhone-Nutzern helfen, ihre Zeit am Handy besser einzuteilen und dienen gleichzeitig auch als Kindersicherung. Seit auch Apple diesen Service bietet, wird einem Bericht zufolge die Konkurrenz vom Techgiganten systematisch ausgegrenzt.27.04.2019
Große Ausnahme für EU-Bürger Die Brexit-App fürs iPhone kommtWenn es so weit ist, können auch EU-Bürger mit einem iPhone in Großbritannien mit einer Brexit-App ihre Identität bestätigen. Apple macht dafür erstmals eine ganz große Ausnahme.10.04.2019
Blitzer-Marathon 2019 Hier wird heute geblitzt Seit sieben Jahren wird am Tag X nahezu flächendeckend Jagd auf Temposünder gemacht. Dieser Tag ist heute. Wir sagen Ihnen, wo und wann geblitzt wird.03.04.2019
Android-Handy ohne Ausdauer? Akku-Fresser finden und ausschaltenEin Smartphone, das ohne Steckdose nicht über den Tag kommt nervt. Oft ist eine zu gierige App schuld an der mangelnden Ausdauer. n-tv.de zeigt, wie man die Akku-Fresser identifiziert und was mit ihnen zu tun ist.24.03.2019Von Klaus Wedekind
Entspannung per Smartphone Immer mehr Menschen meditieren per AppEs scheint paradox: Ausgerechnet mit einem Smartphone zu mehr innerer Ruhe finden. Doch Apps für Meditation und Achtsamkeit sind ein boomendes Geschäft. Headspace, einer der größten Anbieter, will nun auch den deutschsprachigen Markt erobern.23.03.2019
iPhone schnell am Ende? So legt man Akku-Killern das HandwerkWenn der Akku des iPhone kaum noch den Tag übersteht oder schon in wenigen Stunden abraucht, liegt gewöhnlich kein technischer Defekt vor, sondern Apps funktionieren nicht so wie sie sollen. n-tv.de zeigt, wie man die Akku-Killer findet und die Probleme behebt.22.03.2019Von Klaus Wedekind
Wer ist hier gierig? Spotify-Apple-Streit wird schmutzigerNachdem Spotify Kartellbeschwerde bei der EU-Kommission eingereicht hat, wehrt sich Apple in einer ausgiebigen Stellungnahme. Der App-Store-Betreiber weist die Vorwürfe zurück und unterstellt seinerseits Spotify, mehr Geld mit der Arbeit anderer machen zu wollen.15.03.2019
Vernetzung schreitet voran Hybride Heizsysteme steuern sich selbst"Deiner Heizung geht es gut" - die Anlage schickt ihrem Besitzer die Nachricht auf das Smartphone. Beruhigend, gerade bei tiefem Frost, wenn man das Zuhause warm vorfinden möchte. Die digitale Steuerung der Heiztechnik geht noch viel weiter dank künstlicher Intelligenz.14.03.2019
Vorerst ausgeblitzt Gericht stoppt erstes StreckenradarWegen fehlender gesetzlicher Grundlagen zur Nummernschilderfassung hat das Verwaltungsgericht Hannover das bundesweit erste Streckenradar zur Jagd auf Temposünder gestoppt. Der Blitzer muss nun sofort abgeschaltet werden. 12.03.2019
Zulässigkeit wird überprüft Wird das Streckenradar wieder abgeschaltet?Während anderswo in Europa das Streckenradar seit Jahren erfolgreich zur Tempokontrolle genutzt wird, gibt es in Deutschland prompt Datenschutzbedenken. Darüber urteilt jetzt ein Gericht in Hannover. Hat Deutschlands erster Blitzer dieser Art eine Zukunft. 12.03.2019