Betrug im Namen von Bezahldienst Vorsicht! Wenn "Paypal" anruft, sollte man auf der Hut sein Der Anruf klingt erst mal erfreulich. Schließlich verkündet eine Computerstimme, dass eine größere Zahlung via Paypal ins Haus steht. Es müssen lediglich noch ein paar Daten preisgegeben werden, dann fließt die Kohle. Was tunlichst unterlassen werden sollte. Denn es handelt sich um einen Betrugsversuch. 06.10.2023
Roulette bei der Verhütung Elf Zyklus-Apps sind "mangelhaft" Wann kann ich schwanger werden? Zyklus-Apps sollen zuverlässige Informationen über die fruchtbaren Tage liefern. Sich auf die digitalen Helfer zu verlassen, kann aber riskant werden. 29.09.2023
Hohe Arbeitslosigkeit Chinas Jugend sucht sogar auf Tinder nach JobsDer schwierige Arbeitsmarkt in China zwingt junge Menschen zu unkonventionellen Methoden. Auf der Dating-Plattform Tinder suchen Nutzer längst nicht mehr nur nach der großen Liebe. Die App fungiert inzwischen auch als Jobbörse.22.09.2023
Einfaches Tool Fakeshops auf der Spur mit dem Ampel-Check Die Preise sind beängstigend gut, Sie haben aber noch nie von diesem Onlineshop gehört? Dann schadet es nicht, die Seite unter die Lupe zu nehmen. Im Gegenteil. Und das muss nicht einmal lange dauern.18.09.2023
Sängerin gesteht "Spielsucht" Lena Meyer-Landrut ist auch nur ein MenschMit einem Eingeständnis macht Lena Meyer-Landrut deutlich, dass sie auch ganz alltägliche "Probleme" plagen. Zum Beispiel, das Smartphone aus der Hand zu legen. Denn die 32-Jährige ist nach eigenem Bekunden süchtig nach Spielen wie "Online-Bingo". Das bringt ihr einen unrühmlichen Spitznamen ein.14.09.2023
Donnerstag bundesweiter Warntag Warnsirenen noch immer nicht zentral steuerbarNach einer Total-Katastrophe 2020 und einem durchwachsenen Test im Vorjahr hofft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz zum diesjährigen Warntag auf Erfolgsmeldungen. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die 38.000 Sirenen bundesweit. Die müssen aber noch immer vor Ort eingeschaltet werden. 12.09.2023
Seit 1. Juni im Schlafmodus Bund steckte 214 Millionen Euro in Corona-Warn-AppWarnung vor Kontaktpersonen, Impfstatus, Infoquelle: Fast 49 Millionen Menschen in Deutschland nutzen die Corona-Warn-App während der Pandemie. Die kostet den Bund auch ordentlich Geld. Einer Simulation zufolge verhindert sie aber auch zahlreiche Todesfälle.30.08.2023
Audi macht den Anfang Volkswagen-Modelle kommen jetzt mit ntv AppDer Nachrichtenanbieter ntv und das Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns, Cariad, kooperieren im Bereich Car Entertainment. Die "ntv Nachrichten"-App ist ab sofort im Group Application Store für ausgewählte Marken verfügbar.22.08.2023
Smart gärtnern Mit Roboter und Sprachsteuerung zum grünen Daumen Die Zukunft der Gartenpflege ist elektrisch und digital, davon sind smarte Gärtnerinnen und Gärtner überzeugt. Mit diesen Systemen überwacht man das Wetter und seine Pflanzen.12.08.2023
Tipps, Videos und Selbsthilfe App soll seltene Krankheiten in den Fokus rückenVier Millionen Patienten deutschlandweit leiden an seltenen Krankheiten - eigentlich ein Widerspruch, aber es gibt so viele von ihnen. Eine App soll dabei helfen, Daten zu sammeln und Wissen weiterzugeben. Dabei spielen die Erkrankten selbst eine wichtige Rolle. 12.08.2023