Chlorgas-Drink und Gift-Sandwich Supermarkt-App schlägt Nutzern tödliche Rezepte vorSo hat sich die neuseeländische Supermarktkette Pak 'n' Save den Durchbruch ihrer App sicherlich nicht vorgestellt. Eigentlich sollte das Programm lediglich leckere Rezepte für Lebensmittelreste generieren. Je nach Zutaten spuckt es hin und wieder jedoch auch lebensgefährliche Kreationen aus.10.08.2023
App statt Papier Mit vier Schritten zur elektronischen PatientenakteBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte, dass mehr Menschen die elektronische Patientenakte nutzen. Viele wissen aber gar nicht, wie sie die überhaupt einrichten. Hier kommt die Anleitung.09.08.2023
Der Blick auf die Wetter-App So genau können Wettervorhersagen seinFrüher schaute man einfach aus dem Fenster oder ging kurz vor die Tür, heute gibt es Apps, die einem sagen: T-Shirt, Pullover oder Regenjacke? Wetter könne heute viel besser vorhergesagt werden als noch etwa vor zehn Jahren, sagt ein Meteorologe - und er erklärt, was Wetter-Apps können und was nicht.05.08.2023
Clever sparen mit Perduss So wird man beim Onlinekauf nicht über den Tisch gezogenOnlineshopping boomt. Im gleichen Maße nehmen die Betrugszahlen zu. Jeden Tag entstehen unzählige Fakeshops. Immer professioneller ist das Auftreten der Betrüger im Netz. Mit diesen Tipps schützen Sie sich beim Einkaufen im Internet.01.08.2023Von Ron Perduss
Gebühren, Karten, Extras Das sind die besten Geschäfts-GirokontenEine Direktbank verspricht die schnelle und unkomplizierte Abwicklung alltäglicher Bankgeschäfte. Wer ein Girokonto für sein Unternehmen sucht, hat oft aber andere Prioritäten. Wo Unternehmern die besten Girokonten finden und wie sich die Angebote unterscheiden, zeigt eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung. 28.06.2023
"Voll von Diskriminierung" Signal-Chefin Whittaker rechnet mit KI abIm beliebten Messengerdienst Signal wird KI keine Rolle spielen, stellt dessen Chefin unmissverständlich klar. Meredith Whittaker sind die aktuellen Entwicklungen in der Techbranche zuwider. Sie fordert: Nicht nur einer "Handvoll privater Unternehmen" sollte KI anvertraut werden.04.06.2023
Miese Maschen Betrug beim Einkaufen im Netz erkennenOnlineshopping ist praktisch, zieht aber leider auch Betrügerinnen und Betrüger magisch an. Sie stellen beim Internetkauf immer neue Fallen. Aber muss man da zwangsläufig hineintappen?31.05.2023
Babbel-US-Chefin im Interview "Auch wir werden KI natürlich nicht ignorieren"Englisch ist die meistgesprochenen Sprache der Welt. Die Sprachlern-App Babbel hat das nicht davon abgehalten, trotzdem den Sprung über den Atlantik zu wagen. Im Interview erzählt US-Chefin Julie Hansen, wie die USA zum größten Markt geworden sind und warum KI die App nicht überflüssig macht.28.05.2023
US-Staat sieht Sicherheitsrisiko Nutzer klagen gegen Tiktok-Verbot in MontanaDas chinesische Netzwerk Tiktok ist insbesondere bei jungen Menschen beliebt. US-Regierungsstellen stufen die Video-Plattform jedoch als Risiko für die nationale Sicherheit ein. Der Bundesstaat Montana verbietet die App sogar. Doch die Nutzer gehen auf die Barrikaden.19.05.2023
Vorsicht, Betrug Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Paypal-Trick Wegen des sogenannten Käuferschutzes schätzen Nutzer die Bezahlung mit Paypal häufig als sicher ein. Abgesehen davon ist die Sache praktisch. Das machen sich leider auch Kriminelle zunutze. Deshalb sollte besonders auf die Zahlfunktion geachtet werden, falls man doch in die Fänge von Betrügern gerät. 11.05.2023