Audi macht den Anfang Volkswagen-Modelle kommen jetzt mit ntv App
22.08.2023, 16:31 Uhr Artikel anhören
Im Auto ntv hören, wann immer man will. In ausgewählten Audi-Modellen ist das ab sofort möglich.
(Foto: Audi)
Der Nachrichtenanbieter ntv und das Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns, Cariad, kooperieren im Bereich Car Entertainment. Die "ntv Nachrichten"-App ist ab sofort im Group Application Store für ausgewählte Marken verfügbar.
ntv Audioinhalte und Podcasts sind ab sofort in ausgewählten Modellen der Volkswagen AG verfügbar. Audi macht den Anfang.
Die ntv Automotive App ist eine Kooperation zwischen dem Nachrichtenanbieter ntv und dem Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns, Cariad. Sie bietet Nutzerinnen und Nutzern im Auto Zugriff auf exklusive ntv Audioinhalte und Podcasts zu den Themen Politik, Wirtschaft, Börse und Sport.
Mit der App lassen sich aktuelle Nachrichten, Analysen, Hintergrundberichte und Expertenmeinungen bequem während der Fahrt anhören. Zum ntv-Podcast-Angebot zählen "Biz & Beyond", "Klima-Labor", "Wieder was gelernt", "Wirtschaft Welt & Weit", "Brichta & Bell" sowie "So techt Deutschland".
Durch die Einbettung des Group Application Stores in das Infotainmentsystem der Autos ist die ntv App für Automotive OS direkt und intuitiv über das Multimedia-Interface (MMI) verfügbar. Die Oberfläche ist benutzerfreundlich, Fahrer und Fahrerinnen können so schnell auf die gewünschten Audioinhalte zugreifen und diese abspielen.
Verfügbar ist die App ab sofort in ausgewählten Modellen der Marke Audi, die mit dem neuesten Hard- und Software-Cluster des MIB3 ausgestattet sind, darunter Audi A4, A5, Q5, A6, A7, A8, Q8 e-tron und Audi e-tron GT. Weitere Marken des Volkswagen Konzerns werden folgen.
Bianca Wannemacher, Chief Product Officer Digital News Products: "Car Entertainment stellt schon seit einigen Jahren eine strategisch wichtige Säule im ntv Portfolio dar. Daher freuen wir uns sehr über die Möglichkeit, gemeinsam mit Cariad und Audi weitere Nutzerinnen und Nutzer für unser Angebot zu begeistern."
Quelle: ntv.de, ddi/ntv