Beitragscheck zum neuen Jahr Diese Krankenkassen sind weiterhin günstig Der Zusatzbeitrag ist zum neuen Jahr um 0,2 Punkte gestiegen. Wodurch die Krankenversicherung für die meisten teurer wird. Doch Versicherte können mittlerweile unkompliziert die Krankenkasse wechseln. Und dadurch viel Geld sparen. 05.01.2021
Homewear im Homeoffice? Wie Kleidung unsere Leistung beeinflusstDaheim in der Jogginghose arbeiten - hat das einen Effekt auf die Leistung? Sind wir in einer Bluse produktiver? Fest steht: Kleidung hat nicht nur Einfluss auf uns selbst, sondern auch auf andere.05.01.2021
Die Änderungskündigung Vertragsauflösung und Jobangebot zugleichMit einer Änderungskündigung kommen oftmals neue Konditionen für den Job. Aber die sind häufig schlechter als zuvor. Welche Optionen haben Beschäftigte?04.01.2021
Recht verständlich Darf der Chef eine Impfung verlangen?Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 sind zugelassen. Doch so mancher steht der Sache kritisch gegenüber. Kann der Arbeitgeber dennoch von jedem seiner Mitarbeiter verlangen, sich impfen zu lassen?04.01.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Private Krankenversicherung Steigende PKV-Beiträge im Alter? Alle Jahre wieder steigen die Beiträge in der privaten Krankenversicherung. Für Rentner kann das zu einer Belastung werden. Was kann man tun?04.01.2021
Während der Corona-Krise Karriereplanung braucht Weitsicht Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt aufgewirbelt. Lang gehegte Karrierepläne scheinen sich da in Luft aufzulösen: Hat das, was ich mache oder machen will noch Zukunft? Wie man Antworten findet.03.01.2021
Was ändert sich 2021 … ... bei den Steuern? Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für Steuerzahler wichtig. 01.01.2021
Ausnahme möglich Krankengeld bei verspäteter Krankmeldung? Wer fortlaufend krankgeschrieben ist, kann Anspruch auf Krankengeld haben. Allerdings gilt dies nur, wenn Arbeitnehmer auch rechtzeitig der Krankenkasse ein Attest vorlegen. Dazu ist ein Arztbesuch nötig. Ist hier partout kein Termin zu haben, kann eine Ausnahme gemacht werden, wie ein Urteil zeigt. 23.12.2020
Politisch anderer Meinung Kann die Gesinnung zum Jobverlust führen?Geht es meinen Arbeitgeber etwas an, wo ich politisch stehe? Im Normalfall ist das Privatsache, sagt ein Arbeitsrechtsexperte. Manches Verhalten kann aber kritisch werden.21.12.2020
Gesundheit digital Was Sie zur E-Patientenakte wissen müssen Keine Ordner voller medizinischer Unterlagen mehr, stattdessen vom Befund bis zur Therapie alles in einer App. Das verspricht die neue elektronische Patientenakte. Doch zum Start gibt es Kritik.17.12.2020