Kinderbetreuung vor Gericht Wird der Arbeitgeberzuschuss angerechnet?Kinderbetreuungskosten können die Steuerlast mindern. Zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss, ist der jedoch anzurechnen, urteilten zwei Finanzgerichte. Ob das Bestand hat, prüft der Bundesfinanzhof.13.01.2021
Wie kann ich mich ... ... von Rezept-Zuzahlung befreien lassen? Wer gesetzlich krankenversichert ist, kann sich von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreien lassen. Eine schon für 2021 ausgestellte Bescheinigung kann eine finanzielle und bürokratische Erleichterung sein. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, lesen Sie hier.12.01.2021
Gemeinsam gegen Corona? Was der Chef zur Impfung anordnen darf Noch stehen die Coronaschutzimpfungen ziemlich am Anfang. Manche können sich noch nicht impfen lassen, andere möchten es nicht. Welche Rolle spielt der Arbeitgeber? Hier lesen Sie, was rechtlich gilt.12.01.2021
Kompetenz mit kleinen Schwächen Wie gut beraten Apotheken?Geht es um Beratung, Rezepteinlösung, Notfalldienst und weiteren Service, vertrauen viele Menschen ihrer Apotheke vor Ort – oftmals zurecht. In den Beratungen wird aber auch Verbesserungspotenzial sichtbar, wie ein Test zeigt.12.01.2021
Präsenzpflicht statt Homeoffice Betriebe zu lasch im Kampf gegen Corona?Keine großen Familientreffen, kein Sportverein, keine Schule: Der Lockdown schränkt das Freizeitleben und den Bildungsbereich stark ein. Nur bei der Arbeit scheint es manchmal so, als gäbe es das Virus nicht. Forderungen nach strengeren Regeln und Bußgeldern für mehr Homeoffice werden laut.10.01.2021
Streit um schärferen Lockdown Arbeitgeber: Weitere Schließungen "absurd"Einzelhandel, Kultur und Schulen sind geschlossen, aber große Teile der Wirtschaft laufen weiter. Wenn es nach einigen Spitzenpolitkern geht, braucht es weitere Einschränkungen, vielleicht sogar Schließungen, um das Coronavirus zu besiegen. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hält das für illusorisch.10.01.2021
Emotionale Konstellation Wenn Geschwister zu Kollegen werden Geschwister teilen nicht selten ähnliche Talente und Interessen. Die Idee, beruflich zusammenzuarbeiten, liegt da gar nicht mal so fern. Kann das gut gehen?10.01.2021
Alltag Homeoffice Geht im Kampf gegen Corona noch mehr? Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Mobiles Arbeiten hat massiv zugenommen. Gewerkschaften fordern klare Regeln.08.01.2021
Maximalbetrag ausschöpfen Corona-Bonus bis 30. Juni verlängertViele Arbeitnehmer haben in der Corona-Pandemie Mehreinsatz gezeigt. Arbeitgeber, die dies noch nicht getan haben, können das mit einem steuerfreien Bonus honorieren. Ausgezahlt werden kann der Bonus auch in Teilen.07.01.2021
Zukunftssichere Arbeit Das sind die Trendberufe 2021 Es sieht ganz danach aus, dass auch in Zukunft fürs Einkommen gearbeitet werden muss. Gut, wer dann mit einem passenden Job richtig aufgestellt ist. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Berufe und Branchen Perspektive haben und was es da zu verdienen gibt.07.01.2021