Arbeitslosigkeit, Krankheit Warum Sie Lücken im Lebenslauf nicht kaschieren sollten In kaum einem Lebenslauf knüpft eine berufliche Station nahtlos an die nächste. Aber wie gehen Bewerberinnen und Bewerber mit beruflichen Leerlaufzeiten am besten um?05.05.2024
Schlichterspruch abgelehnt Im Baugewerbe drohen massive StreiksDas Bauhauptgewerbe ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Doch es steckt in einer tiefen Krise. Nun kommen Tarifkonflikte hinzu. Arbeitgeberverbände lehnen einen Schlichterspruch mit einem Kompromissvorschlag ab. Jetzt wollen die Beschäftigten ihre Arbeit niederlegen.03.05.2024
Ist Rauswurf rechtens? Jobverlust: So läuft eine Kündigungsschutzklage ab Wer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhält, kann gerichtlich prüfen lassen, ob das Arbeitsverhältnis rechtmäßig beendet wurde. Wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie sich gegen eine Kündigung wehren wollen.03.05.2024
Wunsch nach mehr Freizeit Sind die Deutschen zu faul?In Teilzeit arbeiten viele Deutsche - und das mit steigender Tendenz. Wirtschaftsvertreter warnen: Unser Wohlstand ist bedroht. Doch der Wunsch nach mehr Freizeit wächst.02.05.2024Von Jan Gänger
In weltweit führendem Konzern Nvidia-Chef pflegt radikalen FührungsstilJensen Huang lässt statt einiger Handvoll gleich Dutzende Manager direkt an sich berichten. Neben flachen Hierarchien beansprucht der CEO des weltgrößten Chipentwicklers maximale Transparenz für sich. Auch Kritik an Mitarbeitern gehört für ihn nicht hinter verschlossene Türen.02.05.2024
Ghosting in der Arbeitswelt Bewerbung: Wie lang muss ich auf eine Reaktion warten?Die Unterlagen sind versendet, die Bewerbungsfrist verstrichen. Jetzt heißt es abwarten. Aber: Wie viel Zeit müssen Bewerber einem Unternehmen eigentlich einräumen, bis es sich zurückmeldet?02.05.2024
Stimmt alles? Lohn- und Gehaltsabrechnung: Warum sich eine Prüfung auszahlt Aufgemacht - und schnell wieder abgelegt: Behandeln Sie Ihre Entgeltabrechnung auch eher stiefmütterlich? Wo und warum sich ein genauer Blick oft lohnt.29.04.2024
Rechte von Minijobbern Durchblick im Minijob: Wichtige arbeitsrechtliche Fakten Hinter der Theke oder im Service: Minijobs locken als Nebenverdienst, besonders bei jungen Leuten. Die wichtigsten Rechte von Minijobbern im Überblick.29.04.2024
Arbeitsmarktexperte im Interview Ist die Viertagewoche erst der Anfang?Die Debatte um Arbeitszeit wird hitzig geführt. Für den Arbeitsmarktexperten Enzo Weber sind selbstbestimmte Modelle nicht mehr wegzudenken. Im Interview erklärt er, warum er trotzdem kein Befürworter einer Viertagewoche für alle ist und wo die Gefahren liegen, wenn Arbeitnehmer weniger arbeiten.23.04.2024
Günstig und gut Das sind die besten Girokonten Wollen Sie Ihr Geld für die schönen Dinge des Lebens ausgeben? Oder investieren Sie es lieber in überflüssige Kontoführungsgebühren? Wenn Sie die letzte Frage mit Nein beantwortet haben, sollten Sie über einen Wechsel zu einer Bank mit einem sehr guten Girokonto nachdenken.23.04.2024