Generation Z(umutung) "50 Prozent der jungen Leute sagen, sie seien nicht so leistungsfähig"Hunderttausende fehlende Fachkräfte und eine "Peter-Pan-Generation", von denen mehr als eine halbe Million weder arbeiten, noch in Ausbildung oder im Studium sind? Was passiert mit Deutschland, angeblich dem Land der Fleißigen? ntv.de fragt die Arbeitsexpertin Susanne Nickel. Sie sieht schwarz für den Arbeitsmarkt.20.04.2024
DGB warnt vor Überlastung Arbeitgeberpräsident: "Arbeitszeit in Deutschland ist zu niedrig"Eine IW-Studie sorgt für Wirbel: Bei der Arbeitszeit landen die Deutschen unter den Industrienationen im hinteren Mittelfeld. Arbeitgeberpräsident Dulger will Menschen in Vollzeitjobs bringen und Frühverrentungsanreize stoppen. Der DGB warnt hingegen angesichts überlasteter Arbeitnehmer.18.04.2024
Wann zahlt der Arbeitgeber? Vorgestreckt: So bekommt man seine Auslagen im Job zurück Dienstreise, Geburtstagsgeschenk für die Kollegin oder spezielles Werkzeug: Wer beruflich Geld vorstreckt, möchte nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Aber wann gibt es Auslagen und Spesen zurück?16.04.2024
Jede Minute genutzt? Zeitmanagement: So bringen Sie Struktur in Ihren Arbeitstag Arbeiten Sie gut mit To-do-Listen? Oder sind Sie eher der Typ kreativer Chaot? Zeitmanagement ist individuell. Was funktioniert, muss jeder selbst testen. Diese Methoden sind einen Versuch wert.15.04.2024
Urteil aus dem Verkehrsrecht Unfall unter Alkohol: Wie das die Schuldfrage beeinflusstTreten Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn, können aufmerksame Autofahrer oft Schlimmeres verhindern. Doch was ist, wenn Alkohol am Steuer im Spiel ist und es zum Zusammenstoß kommt?12.04.2024
Einsatz von KI im Job Darf der Betriebsrat bei ChatGPT mitbestimmen? In vielen Unternehmen testen Beschäftigte derzeit, wo KI sie im Job unterstützen kann. Hat der Betriebsrat etwas zu sagen, wenn derartige Tools eingeführt werden? Ein Beschluss gibt Anhaltspunkte.11.04.2024
Wechsel gewünscht? Bewerbung bei der Konkurrenz: Tipps zur diskreten Jobsuche Außerhalb der aktuellen Firma nach einem neuen Job suchen, ohne dabei das Verhältnis mit dem derzeitigen Arbeitgeber und Team zu belasten? Das ist möglich. Tipps, wie man dabei geschickt vorgeht.10.04.2024
Guter Lohn, privat versichert? Krankentagegeldversicherung: Für manche lohnt der AbschlussLange krankheitsbedingt im Job auszufallen, kann zu empfindlichen Gehaltseinbußen führen. Wer die Lohnlücke zwischen Krankengeld und eigentlichem Nettolohn schließen möchte, kann sich absichern.08.04.2024
Was ist erlaubt, was nicht? Ich kündige! Das sollte man auf jeden Fall beachten Der Wechselwille auf dem Arbeitsmarkt ist Umfragen zufolge groß. Die Kündigung tatsächlich beim Arbeitgeber einzureichen, kostet viele dennoch Überwindung. So gehen Sie rechtssicher vor.08.04.2024
Design Thinking Drei Schritte: Wie finde ich meinen Traumjob?Auf der Suche nach einem passenden Beruf sollten sich Jugendliche nicht von ihren Eltern und fremden Erwartungen beeinflussen lassen. Warum die Methode "Design Thinking" da hilfreicher sein kann.07.04.2024