Muskeln kräftigen Was wir selbst gegen Rückenschmerzen tun können Es zieht, zwickt, drückt und sticht: Macht Ihr Rücken auch immer wieder so auf sich aufmerksam? Wie Sie ihn besser verstehen und sich vor Rückenschmerzen schützen.11.03.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Befristeter Vertrag: Bekomme ich für die Stellensuche frei?Läuft ein befristeter Vertrag aus, ist es für Beschäftigte wichtig, möglichst bald im Anschluss eine neue Anstellung zu finden. Aber wann haben sie eigentlich Zeit für Bewerbungsgespräche?11.03.2024
Entschädigung bei Verspätung Wieder Streik bei der Bahn: Diese Rechte haben ReisendeFür die Zeit von Donnerstagnacht bis Freitagmittag hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wer dann mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.06.03.2024
Urlaub, Feierabend und Co. Wann muss ich in meiner Freizeit erreichbar sein? Abschalten und die Arbeitswelt hinter sich lassen: Das steht allen Beschäftigten zu. Aber was, wenn sie dennoch ständig in ihrer Freizeit kontaktiert werden?06.03.2024
Per Brief, Besuch oder Telefonat Rentenversicherung warnt vor TrickbetrügernEine täuschend echt wirkende E-Mail, ein unangekündigter Besuch zu Hause oder ein Telefonat: Getarnt als Mitarbeiter der Rentenversicherung versuchen Betrüger derzeit wieder, an Daten oder Geld von Versicherten zu kommen.05.03.2024
Kommunikation im Job Fehlerhafte E-Mail verschickt: Mit Entschuldigung punkten Ein falscher Anhang oder ein Fehler in der Anrede - im vollen Berufsalltag kann schnell eine E-Mail-Panne passieren. Wie man so etwas wieder geraderückt und sogar Gewinn daraus ziehen kann.04.03.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Betriebsbedingte Kündigung: Was gilt in Elternzeit? Wer in Elternzeit ist, hat meist anderes als den eigenen Job im Kopf. Wenn dann plötzlich von Kündigung die Rede ist, sitzt der Schock tief. Aber ist das überhaupt möglich?01.03.2024
Was sich Arbeitnehmer wünschen Guter Führungsstil: mit Vertrauen, Lob und KritikMotivierte Mitarbeiter sind leistungsfähiger und bringen sich mehr im Job ein. Aber wie gelingt es Führungskräften, Wertschätzung zu vermitteln - ohne Fehler zu übergehen? Experten geben Tipps.29.02.2024
ICD-Codes Was bedeuten die Kürzel auf Arztbrief oder Überweisung? F32.0, G43.1, K58.2: Sind Ihnen auf Dokumenten, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ausgestellt hat, auch schon Codes in dieser Art aufgefallen? Wir verraten, was dahintersteckt. 29.02.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im März Die Mehrwertsteuer für Gas steigt wieder auf 19 Prozent, die Zeitumstellung steht an, die Krankenkasse wird für viele Rentner teurer und im Garten darf nur noch mit Zurückhaltung geackert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2024Von Axel Witte