35 Stunden als Wahlmodell Das steht im Tarifkompromiss zwischen Bahn und GDLIm Kernstreitpunkt Arbeitszeit hat die Deutsche Bahn mit der GDL einen "innovativen" Kompromiss gefunden. Ein "Arbeitszeitkorridor" sieht vor, dass die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeit künftig selbst wählen können. Wer mehr arbeitet, erhält auch mehr Geld. Die wichtigsten Punkte im Überblick.26.03.2024Von Diana Dittmer
Frage aus dem Arbeitsrecht Partner krank: Kann ich zur Kinderbetreuung zu Hause bleiben?Wer sich nicht gut fühlt, kann sich krankmelden. Ist das Kind krank, gibt es ebenso Regelungen. Doch was machen Beschäftigte, wenn der Partner krank wird, der normalerweise das Kind betreut?25.03.2024
Geschickt verhandeln Mehr Gehalt fordern - mit einem Angebot der Konkurrenz?Die Aufgaben sind interessant, die Mitarbeiter sympathisch, der Chef fair - eigentlich passt alles im aktuellen Job. Nur das Gehalt könnte höher sein. Sind Scheinbewerbungen da ein cleverer Schachzug?20.03.2024
Zuschlag, Ausgleich und Co. Das müssen Sie zur Sonn- und Feiertagsarbeit wissenAn Sonn- oder Feiertagen herrscht eigentlich Beschäftigungsverbot. Doch es gibt zahlreiche Ausnahmen. Welche Regeln gelten? Was gilt für Zuschläge und Freizeitausgleich? Fragen und Antworten.19.03.2024
Kündigen oder nicht? Krank beim Jobwechsel - was nun? Morgen wäre der erste Arbeitstag, aber Grippe oder Magen-Darm-Probleme machen dem Neustart einen Strich durch die Rechnung. Das gibt nicht nur ein schlechtes Gefühl, sondern hat auch rechtliche Konsequenzen.18.03.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Arbeitsunfähig durch Heuschnupfen? "Das bisschen Nase laufen ist doch kein Problem". Doch bei manchen Menschen reagiert der Körper heftig auf Allergie auslösende Stoffe. Können Arbeitnehmer sich krankmelden, wenn etwa Pollen fliegen?15.03.2024
Sonderzahlung nicht für alle Passivphase der Altersteilzeit - keine InflationsprämieNoch bis Ende des Jahres können Arbeitgeber steuerfrei eine sogenannte Inflationsausgleichsprämie auszahlen. Was gilt für Beschäftigte in der Passivphase ihrer Altersteilzeit?14.03.2024
Meal Prep und Reizkontrolle Drei Strategien: Wie wir uns am Arbeitsplatz gesünder ernährenWeniger Fleisch, nur ein Ei pro Woche: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat neue Empfehlungen herausgegeben. Gerade am Arbeitsplatz fällt es vielen schwer, die Leitlinien umzusetzen. Was hilft?14.03.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Welche Kündigungsfrist gilt bei einer Betriebsstilllegung?Bitte alle Laptops abgeben, das war's: Hat der Betrieb keine Aufträge mehr, können sich Arbeitgeber für eine Schließung entscheiden und den Beschäftigten kündigen. Aber mit welcher Frist?13.03.2024
Ausgefallene Reise Flug- und Bahnstreiks: Wer haftet bei Folgeschäden?Der Ausstand bei einer Bahn- oder Fluggesellschaft kann die eigenen Reisepläne gehörig durcheinanderbringen. Führt das in der Folge zu Problemen, können Betroffene nicht auf Entschädigung hoffen.12.03.2024