Recht verständlich Kündigung auch wegen indirekter Chefbeleidigung?Ein Mitarbeiter betitelt in einem Vier-Augen-Gespräch mit einem Kollegen seinen Chef als "Hurensohn" und erklärt, er wolle diesem "den Kopf abschneiden". Er beruft sich auf Meinungsfreiheit und Vertraulichkeit des Gesprächs. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?03.01.2023Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Beitrags-Check 2023 Diese Krankenkassen sind jetzt am günstigstenAlles wird teurer. Oft auch die gesetzliche Krankenversicherung. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag steigt im neuen Jahr von 1,3 auf 1,6 Prozent. 54 Kassen erhöhen infolgedessen zum neuen Jahr ihre Beiträge. Doch Mitglieder werden nicht mehr zeitnah darüber informiert. Die Übersicht. 02.01.2023
Quiet Firing Das stille Ausbremsen im Job Bekommen Beschäftigte ständig unnötige Aufgaben oder werden ignoriert, kann das viele Gründe haben. Quiet Firing etwa, eine stille Entlassung. Manchmal ist aber auch einfach die Führungskraft unfähig.01.01.2023
Was ändert sich 2023 … ... bei den Steuern?2023 beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.01.01.2023
Neues Jahr, neuer Job? Zeit für eine Bestandsaufnahme Zum Jahreswechsel locken viele Unternehmen mit attraktiven Stellenanzeigen. Ein Jobwechsel allein macht aber nicht automatisch glücklicher. Wann ist der Schritt sinnvoll?26.12.2022
Pendlerstress vermeiden Psychologe verrät Strategien zum Runterkommen Lange Wege zur Arbeit und zurück können belasten. Wie schafft man es, Ärger und Anspannung vor der Haustür zu lassen? Ein Experte gibt Auskunft. 23.12.2022
Urteil aus dem Arbeitsrecht Kündigung muss wirksam unterschrieben sein An ein Kündigungsschreiben werden gewisse Formanforderungen gestellt. Dies dient dazu, dass Rechtssicherheit entsteht, und eine Beweiserleichterung im Rechtsstreit möglich ist.23.12.2022
Erste Hilfe digital Arztpraxis zu? Welche Apps jetzt helfen können An den Feiertagen steht man vielerorts vor verschlossener Tür. Auch die meisten Arztpraxen nehmen sich eine Auszeit und bleiben dicht. Oder sind schon vorher hoffnungslos überfüllt. Leider zeigen sich Viren und anderer Unbill wenig beeindruckt. Doch diverse Gesundheits-Apps können Erkrankten weiterhelfen.23.12.2022
Unsichere Zeiten Wie gehe ich mit negativem Flurfunk um?"Hast du schon gehört?" Wenn es nicht um Klatsch und Tratsch geht, bringt der Flurfunk in Firmen oft Hiobsbotschaften - gerade in der Krise. Können sich Beschäftigte dem Negativstrudel entziehen?22.12.2022
Bundesarbeitsgericht urteilt Offene Urlaubsansprüche nicht automatisch wegArbeitnehmer und Arbeitgeber streiten hierzulande immer wieder darüber, wann Urlaub verfallen oder verjährt ist. Doch der kann nicht verjähren oder bei langer Krankheit verfallen, wenn Arbeitgeber ihren Pflichten nicht nachgekommen sind und vor dem Verlust warnen, urteilt das Bundesarbeitsgericht. 20.12.2022